INTERNET WORLD Logo Abo
Shopping-Club für Möbel
Sonstiges 02.08.2011
Sonstiges 02.08.2011

Shopping-Club für Möbel Westwing geht mit Holtzbrinck-Geld an den Start

Nach dem Verkauf von Brands4Friends an eBay ist bei Holtzbrinck Ventures neues Interesse an Shopping-Clubs entfacht. Mit 16 Prozent hat sich das Unternehmen jetzt an Westwing, einem Shopping-Club für Möbel, beteiligt.

Der E-Commerce-Markt für Möbel kommt immer weiter in Fahrt. In Kürze will mit Westwing ein Shopping-Club für Möbel starten. Gegründet wurde das Startup von Delia Fischer, die mehrere Jahre als Redakteurin für die Zeitschriften "Elle" und "Elle Decoration" vergeblich nach ansprechenden Home-und-Living-Webshops zu erschwinglichen Preisen suchte. Co-Gründer sind Georg Biersack, Tim Schäfer (ehemals Dooyoo), Matthias Siepe (ehemals Bain & Company) und Stefan Smalla (ebenfalls ehemals Bain & Company). Fischers Mutter Johanna soll bei der Auswahl der schönsten Marken und Produkte mitwirken.

Wie in Shopping-Clubs üblich sollen mehrmals pro Woche einer geschlossenen Zielgruppe neue Marken und Produkte präsentiert werden, die um bis zu 70 Prozent rabattiert zeitlich und in der Stückzahl begrenzt verkauft werden. Im begleitenden Westwing Online-Magazin sollen Besucher Inspirationen und Tipps erhalten, wie sie ihr eigenes Zuhause noch schöner machen können.

Laut Deutsche-Startups.de hält Holtzbrinck Ventures rund 16 Prozent der Anteile an dem Startup. Daneben seien noch die Business Angels Christoph Janz und Klaus Neuhaus bei der gerade abgeschlossenen Kapitalerhöhung bei Westwing an Bord gegangen, die jeweils zwei Prozent der Anteile halten. Die restlichen Anteile entfallen auf die drei Gründer.

Das könnte Sie auch interessieren