
Westwing will einer der "weltweit größten E-Commerce-Händler im aufstrebenden Home & Living Markt" werden. Dafür hat das Unternehmen nun 50 Millionen US-Dollar von seinen Investoren erhalten.
Der internationale Shopping-Club für Wohnaccesssoires Westwing Home & Living hat laut Pressemitteilung in einer aktuellen Finanzierungsrunde 50 Millionen US-Dollar Wachstumskapital erhalten. Neben dem US-Investor Summit Partners beteiligten sich daran auch die bestehenden Investoren Access Industries, Holtzbrinck Ventures, Investment AB Kinnevik und Rocket Internet. Damit habe Westwing inzwischen insgesamt 82 Millionen US-Dollar aufgenommen.
"Wir wollen einen der weltweit größten E-Commerce Händler im aufstrebenden Home & Living Markt aufbauen", sagt Unternehmens-Mitgründer und CEO Stefan Smalla. Mit dem Kapital wolle das Unternehmen sein Wachstum weiter steigern und das Angebot für Kunden und Markenpartner ausbauen. Mit inzwischen über 3 Millionen Mitgliedern habe Westwing seine Umsätze in den vergangenen fünf Monaten mehr als verzehnfacht.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in München bietet seinen Mitgliedern nach eigenen Angaben in täglichen Verkausaktionen Möbel und Wohngegenstände zu Preisen mit bis zu 70 Prozent Nachlass gegenüber den Preisempfehlungen der Hersteller an.