INTERNET WORLD Logo Abo
Welt Online verdrängt Focus Online von der Spitze
Sonstiges 13.10.2009
Sonstiges 13.10.2009

Welt Online verdrängt Focus Online von der Spitze

Das Newsangebot der Welt Online konnte den positiven Trend der letzten Monate fortsetzen und übernimmt damit im Google-News-Ranking die Spitzenposition. Das fand der SEO-Spezialist Searchmetrics exklusiv für internetworld.de heraus.

Laut dem von Searchmetrics entwickelten Index "Google News Value Rank" (SGNVR), konnte im September erstmals Welt Online die Führung übernehmen. Der Spitzenreiter der letzten Monate Focus Online muss sich nun mit einem deutlichen Abstand nach oben mit Platz zwei zufrieden geben. Das bereits im August schwächelnde Newsportal sueddeutsche.de legte einen heftigen Absturz hin. Von Platz drei fiel die Seite auf den sechsten Rank zurück. Davon profitierten neben Bild.de auch die Zeit Online und Spiegel Online.

Steil nach oben zeigt auch die Trendkurve bei Stern.de. Das Portal konnte im SGNVR-Index im September am stärksten zulegen und rangiert nun auf Rang 13.

Der SGNVR setzt die Anzahl der bei Google News indexierten Artikel mit der Dauer und der Art der Platzierung (ob als Schalgzeile auf der Startseite oder nur als ein Link in einer der Kategorien) ins Verhältnis.

Teil 2: Die meisten Schlagzeilen im September

Im September erreichten die deutschen Top-500-Publisher zusammen 14.548 Schlagzeilen. Trotz der Wahl sind das rund 500 weniger als noch im August. Davon entfallen 67 Prozent auf die drei bestplatzierten Medien Welt Online, Focus Online und Spiegel Online, das im September erstmals den dritten Rang übernimmt. sueddeutsche.de verlor auch hier kräftig und rutschte auf den fünften Rang ab.

Davon profitierte auch Zeit Online, das nun auf dem fünften Platz liegt. Bild.de konnte sich im September den sechsten Rank von RP Online zurückholen, den das Nachrichtenportal im August verloren hatte. Wieder bei den zehn schlagzeilenstärksten Newsportalen dabei ist die Deutsche Welle, die ihre Verluste im August wett machen konnte. Dafür fiel die Financial Times Deutschland aus den Top-10.

Teil 3: Starke Lieferanten: Welt, News Adhoc und RP Online

Die Top-500-Herausgeber veröffentlichten im September 238.301 Artikel. Dabei stammen 34 Prozent von den Top-10-Medien. Stark gewachsen ist wie schon im August die Zeit Online, während süddeutsche.de deutlich an Boden verlor.

Searchmetrics hat im September eine neue Zählweise eingeführt, wonach das Erscheinen der Artikel in jeder Kategorie gemessen wird. Somit können einzelne Artikel jetzt auch mehrfach berücksichtigt werden. So ergibt sich auch eine neue Reihenfolge: Neuer Spitzenreiter im Ranking der Artikelanzahl ist Welt Online vor Focus Online und Bild.de. Im Vergleich zum Vormonat tauschten die Deutsche Welle und die AFP ihre Plätze, wodurch letztere ihren zehnten Platz verlor.

Zur Methodik: Searchmetrics analysiert seit dem ersten Quartal 2009 vier mal pro Stunde rund um die Uhr die Publisher, Nachrichten und Positionen auf der Google News Startseite und in den Unterkategorien.

Das könnte Sie auch interessieren