INTERNET WORLD Logo Abo
Zahlen zum Weihnachtsgeschäft 2013
Sonstiges 30.01.2014
Sonstiges 30.01.2014

Online-Handel erwirtschaftet deutliches Plus Weihnachtsgeschäft bringt 8,5 Milliarden Euro Umsatz

Die E-Commerce-Umsätze im Weihnachtsgeschäft 2013 können sich sehen lassen: Verglichen mit den Vorjahren konnte der Online-Handel ein sattes Wachstum verzeichnen. Insgesamt lag der E-Commerce-Umsatz in Deutschland bei 8,5 Milliarden Euro. Das geht aus einer bvh-Untersuchung hervor.

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) hat ermittelt, welchen Umsatz der interaktive Handel (Online- und Versandhandel) hierzulande im Weihnachtsgeschäft 2013 gemacht hat. Der Online-Handel hat demnach einen Gesamtumsatz mit Waren von 8,5 Milliarden Euro verzeichnet. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Wachstum von 54,5 Prozent. Insgesamt nahm der interaktive Handel 10,3 Milliarden Euro ein (24 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum).

Am häufigsten wurde Kleidung verschenkt (für 2,4 Milliarden Euro), gefolgt von Büchern (für 1,1 Milliarden Euro). Auch Unterhaltungselektronik und Elektronikartikel landeten häufig auf dem Gabentisch (für 790 Millionen Euro). Mit Spielwaren nahm der interaktive Handel 342,7 Millionen Euro ein, auf Platz fünf folgen mit 207,5 Millionen Euro Schmuck und Uhren.

Die vorliegenden Ergebnisse basieren auf der Untersuchung "Interaktiver Handel in Deutschland", die das Marktforschungsinstitut GIM-­Gesellschaft für innovative Marktforschung im Auftrag des bvh in Kooperation mit ChannelAdvisor durchgeführt hat. Dafür wurden etwa 40.000 Privatpersonen aus Deutschland im Alter ab 14 Jahren telefonisch und per Onlinefragebogen zwischen Oktober und November 2013 zu ihrem Kaufverhalten befragt.

Allerdings hätten die Umsätze durchaus noch höher sein können: Aus Angst, dass kurzfristig im Internet bestellte Geschenke nicht mehr rechtzeitig zum Fest ankommen, gaben viele Online-Shopper dem stationären Handel den Vorzug. Durch das mangelnde Vertrauen entging deutschen Online-Händlern ein Umsatz von rund 760 Millionen Euro. Das Ergab eine Umfrage des ECC Köln in Zusammenarbeit mit dem Logistik-Experten time.mattters.

Das könnte Sie auch interessieren