Täglich wühlen wir uns für Sie durch alle wichtigen Newsportale und Weblogs zum Thema E-Business. Heute sollten Sie wissen, dass Google mit Facebook liebäugelt, AT&T und Napster Itunes mobil Konkurrez machen wollen und ein neuer Online-Service das eigene Image im Web aufpoliert.
Google bandelt mit Facebook an
Unbestätigten Gerüchten zufolge will der Suchmaschinenprimus die Social Community für 15 Milliarden Dollar übernehmen. Seine News hat Google auf jeden Fall schon einmal untergebracht (Golem.de).
Mobile Konkurrenz für Itunes
AT&T bietet seinen Mobilfunkkunden ab sofort den Musikkatalog von Napster mobil an (Heise.de).
Online-Werber adressieren Kinder
Weil in Ländern wie Großbritannien das Werben für Artikel für Kinder in klassischen Medien stark eingeschränkt ist, versuchen Marketer, die Zielgruppe über das Web zu erreichen (Pressetext.de).
SMS: Traumhafte Margen in Gefahr
Die EU-Kommission droht mit Zwangstarifen für den SMS-Versand. Das margenträchtige Geschäft der Mobilfunkbetreiber gerät ins Wanken (Spiegel online).
15 Millionen für virtuelle Welten
Einer Studie von Parks Associates zufolge investierten Marketer in den USA im Jahr 2006 15 Millionen Dollar in Werbung in virtuellen Welten - eigene Markenwelten nicht eingerechnet. Bis zum Jahr 2012 sollen es 150 Millionen sein. Am stärksten profitieren werden Spiele (Emarketer.com).
Eigenmarketing im Web
MyOn-ID will das Web-Image von Privatpersonen aufpolieren (Manager-Magazin.de).