
Die Entwickler des Webanalyse-Tools Piwik haben eine neue Version fertiggestellt. Erst Mitte März 2011 wurde die Version 1.2 freigegeben, nur einen Monat später kommt nun das nächste Update auf 1.3. Dabei wurde nicht nur Fehler behoben, sondern auch einige neue Funktionen implementiert.
Bisher gab es bei Piwik eine Einschränkung, die viele User monierten: So konnten zwar die Daten nach Tag, Woche, Monat oder Jahr selektiert werden, benutzerdefinierte Zeiträume akzeptierte das Tool jedoch nicht. Mit dem neuen Update haben die Entwickler diese Schwäche ausgebügelt. Zudem konnte die Performance des Tool noch einmal gesteigert werden. Damit soll die Benutzung des Visits Tracker und die Archivierung der Berichte nun schneller vonstattengehen. Gleiches gilt für das Real Time Widget, dass die Besucherzugriffe in Echtzeit protokolliert und ausgibt.
Verbesserungen gibt es auch am Zieltracking. Das Tool wurde um zwei neue Optionen erweitert. Damit ist es nun möglich, Ziele zu triggern, wenn Besucher eine bestimmte Seite aufrufen. Besonders wichtig für Onlinehändler ist nun die Möglichkeit, dass Ziele mehrfach pro Besuch erfüllt werden können. Die neue Version steht auf der Website zum Download bereit.