INTERNET WORLD Logo
Sonstiges 19.12.2012
Sonstiges 19.12.2012

Die E-Commerce-Trends des Tages - 19.12.2012 TUI kündigt Unister fristlos

Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie Unister es schafft, massive Rückschläge vermeintlich cool abzuwiegeln: Dass der Touristik-Riese TUI seine Agenturverträge nach den Vorfällen der vergangenen Woche fristlos gekündigt hat, sei in Wirklichkeit ja eher dem Umstand geschuldet, dass sich das Unternehmen ganz von Fremdportalen zurückziehen will, sagte Unister-Sprecher Konstantin Korosides dem "Handelsblatt". Die Haftbefehle gegen drei Top-Manager kamen da eher gelegen. Außerdem in den News: Staples schafft ein Luxus-Think-Lab für sein E-Commerce-Team, Fab.com schielt auf den stationären Handel und die NEOCOM zieht nach Düsseldorf.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen gerne auch jeden Morgen um 7.30 Uhr kurz und prägnant in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum kostenlosen Online-Abo.

- NEWS -

Der Reisekonzern TUI vertreibt nach den Haftbefehlen gegen drei Top-Manager bei Unister seine Reiseangebote nicht mehr über die Portale des Leipziger Unternehmens. Der Agenturvertrag wurde fristlos gekündigt. Laut Unister-Sprecher Konstantin Korosides liege der TUI-Anteil am Gesamtumsatz des Unternehmens im einstelligen Prozentbereich. Den TUI-Verlust sieht er - offiziell - nicht als dramatisch an. Mit über 100 Partnern könne man die Angebote leicht ersetzen. Darüber hinaus habe TUI schon länger überlegt, die Zusammenarbeit mit Online-Fremdportalen zu beenden, wiegelt er ab. Bei TUI indes ist die Aussage deutlich: "Wir verzichten definitiv auf eine ganze Menge Umsatz, um nicht in diesen Sumpf hineinzugeraten", zitiert das "Handelsblatt" TUI-Sprecher Mario Köpers. >>>Handelsblatt.com

Zalando hat - wie schon länger angekündigt - seine erste iPhone-App gelauncht. Wer sein Smartphone schüttelt, erhält über die "Shaker"-Funktion neue Outfits angezeigt. Über einen Barcode-Scanner können Nutzer Produkte im stationären Handel scannen und im Zalando-Sortiment suchen. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Affilinet und nutzt dessen Affiliate-Netzwerk jetzt auch in der Schweiz. >>>wuv.de / ibusiness.de

Der Mobilfunkanbieter Freenet hat den Apple-Händler Gravis übernommen. Ziel sei es, die bestehenden Digital-Lifestyle-Produkte aus den Bereichen Energie, Mobilfunkdienste und Serviceprodukte sukzessive in den Gravis-Vertrieb einzuführen. Mit rund 28 eigenen Läden hält Gravis rund 14 Prozent am deutschen Apple-Retail-Geschäft. >>>Heise.de

MyTaxi nimmt keine weiteren Berliner Taxifahrer mehr in sein Netzwerk auf. Mit 3.000 Autos habe man einen Marktanteil von 40 Prozent. Jetzt soll die Qualität verbessert werden - auf Basis von Anfahrtszeiten, Baujahr, Sauberkeit und Bewertungen der Kunden. Wer die Standards nicht trifft, fliegt raus und wird von einem Kandidaten auf der Warteliste ersetzt. >>>wuv.de

Auctionata vermeldet wenige Tage nach seiner ersten Live-Auktion neue Geldgeber: Kite Ventures aus New York und Bright Caital aus Russland investieren in den weiteren Ausbau des Startups. Ab April 2013 sollen aus dem eigenen Fernsehstudio im Herzen von Berlin regelmäßig Live-Auktionen in die ganze Welt übertragen werden. >>>Gründerszene.de

Juvalia.de wandert unter das Dach des Shopping-Party-Konkurrenten Pippa & Jean. Der Kaufpreis wurde nicht verraten. Interessant war für Pippa & Jean-Gründer Gerald Heydenreich vor allem "die Struktur und die Beraterinnen" von Juvalia. >>>Deutsche-Startups.de

- INTERNATIONAL -

Fab.com will auch stationär Läden eröffnen. Die Frage sei nicht ob, sondern wann, zitiert Wired.com Fab-CEO Jason Goldberg. Er glaubt, mit stationären Läden Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten zu können. >>>Wired.com

Staples will bis 2014 sein E-Commerce- und IT-Team verdreifachen. Das neue Velocity Lab in Cambridge soll sich darum kümmern, Online- und Offline-Geschäft weiter zu integrieren. Anders als im Handel üblich, bietet Staples im Lab offene Büros, Platz für die Zusammenarbeit, Telearbeitsplätze sowie Übernachtungsmöglichkeiten für Mitarbeiter, die das Lab besuchen, und Gäste von außen. Insgesamt bietet das Lab Platz für 75 Mitarbeiter. >>>Retailing Today

Victoria Beckham will die von ihr kreierte Mode inklusive Accessoires und Brillen künftig auch online verkaufen. Im Frühjahr eröffnet der Webshop unter victoriabeckham.com für die USA, Großbritannien und Europa. >>> WWD.com

Swarovski vertreibt die gemeinsame Schmuck-Kollektion mit dem Modeschmuck-Designer Chamilia, an dem Swarovski zu 25 Prozent beteiligt ist, jetzt unter Chamilia.com. Über ein Mass-Customization-Tool können Kunden auch ihren eigenen Schmuck kreieren. Agenturpartner ist dotSource. >>>Etailment

- BACKGROUND -

Die NEOCOM positioniert sich weiter neu. Nach der inhaltlichen Neuausrichtung in diesem Jahr will man sich im kommenden Jahr mit einem neuen Veranstaltungsort (Areal Böhler, Düsseldorf, statt Rhein-Main-Hallen Wiesbaden) und einem neuen Termin (29. und 30. Oktober statt Ende September) weiter von dem etwas verstaubten Image der Vergangenheit lösen. Neuer Partner der NEOCOM ist der HDE, nachdem der bvh seine Kooperation mit den Veranstaltern Management Forum und FID Verlag ("Versandhausberater") löste. >>>>OnetoOne.de

In Griechenland sind die B-to-C-E-Commerce-Umsätze seit 2008 um 480 Prozent gestiegen, meldet die Wirtschaftsfakultät der Universität Athen. 2012 hätten 1,9 Millionen Griechen online Waren im Wert von 2,9 Milliarden Euro gekauft. Im Schnitt wurden 20 Einkäufe für insgesamt 1.600 Euro getätigt. Jeder zweite Grieche nutzt das Web, um sich im Vorfeld einer Anschaffung über Preise und Waren zu informieren. >>>Pressemitteilung

- GEHÖRT -

"In general I think there's a tendency for people to think about the things that exist. Our job is to think of the thing you haven't thought of yet that you really need."
Google-Chef Larry Page will lieber über die Zukunft nachdenken als die Konkurrenz. >>>Exciting Commerce

Das könnte Sie auch interessieren