Die Benutzerfreundlichkeit eines Online-Shops trägt wesentlich zu dessen Erfolg bei; deshalb hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft einen kostenlosen Usability-Leitfaden veröffentlicht.
Online-Shopper wollen schnell finden, was sie suchen. Früher als Offline-Einkäufer sind sie frustriert und brechen den Einkauf ab, wenn sie nicht ans Ziel finden. Die Benutzerfreundlichkeit von Online-Shops ist also ein entscheidendes Erfolgskriterium. Ein Leitfaden der Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) soll Onlineshop-Betreibern jetzt zu mehr Usability verhelfen. Er benennt die wichtigsten Kriterien für benutzungsfreundliche E-Commerce-Angebote, veranschaulicht mit Hilfe von Fallbeispielen die positiven Wirkungen von Usability-Maßnahmen auf Umsatz, Neukundengenerierung, Kundenzufriedenheit und -bindung und stellt die unterschiedlichen Methoden zur Analyse der Usability dar. Das Standardwerk wird durch eine Literatur- und Linkliste abgerundet.
Den kostenlosen Usability-Leitfaden für Online-Shops des BVDW gibt es hier.