
Auch im mobilen Internet suchen die Nutzer meist nach Informationen, die zum aktuellen Interesse passen. Alles was nicht das primäre Ziel des Nutzers unterstützt, sollte deshalb vermieden werden. Ein einheitliches Design einer mobilen App beziehungsweise eines mobilen Webauftritts sorgen für Transparenz und geben dem Nutzer Sicherheit.
Für eine stimmige Nutzererfahrung müssen sich Icons an den Style-Guidelines der Hersteller orientieren. Vorsicht bei Icons wie beispielsweise RSS. Diese dürfen gestalterisch nicht verändert werden, da sonst der Wiedererkennungswert nicht garantiert werden kann.Jedes Fragezeichen beim Nutzer bedeutet eine höhere kognitive Belastung. Ein stringentes Design sorgt für eine intuitive Bedienung.Verschiedene Schriftarten und –farben können helfen, die Orientierung zu behalten und den Nutzer zu führen. Achten Sie auf ausreichend Kontrast beim User Interface, da Ihre Anwendung auch draußen genutzt wird. Bei der Aufteilung von Abwicklungsprozessen auf mehreren Screens sollte ein einheitlicher Look erzeugt werden. Für den Nutzer muss ersichtlich sein, dass er sich noch im selben Prozess befindet.