
Wer In-App-Analyse betreiben möchte, befindet sich schnell in einer rechtlichen Grauzone. Denn dabei kommen nicht nur deutsche und europäische Datenschutzbestimmungen zum Tragen, sondern auch die Richtlinien der einzelnen Plattformbetreiber wie Apple oder Google gilt es zu beachten.
Halten Sie sich dagegen nicht an die Richtlinien droht schnell Ungemach und schlimmsten Falls der Rauswurf der App aus dem entsprechenden Marktplatz. Wer als Anbieter einer App diese analysieren will, der sollte sich mit den Richtlinien der entsprechenden Gesetze, wie den Lizenzbestimmungen der Plattformanbieter im Bezug auf Datenschutz sowie dem Telekommunikations-, dem Telemedien- und Bundesdatenschutzgesetz im Bezug auf personenbezogene Daten, vertraut machen. Belege, dass diese Bestimmungen eingehalten werden, sollte man von einem Anbieter einfordern.