INTERNET WORLD Logo Abo
Neues Cloud-Portal von T-Systems
Sonstiges 07.05.2013
Sonstiges 07.05.2013

Neues Cloud-Portal von T-Systems Testen erlaubt

T-Systems eröffnet ein Cloud-Portal für Großkunden, das Unternehmen ermöglicht, das Angebot der Telekom-Tochter zu testen und bei Gefallen gleich zu bestellen.

Das Enterprise Could Portal von T-Systems öffnet demnächst seine Pforten. Der Technik-Tochter der Deutschen Telekom stellt auf der Plattform ihren Cloud-Service vor und bietet den Interessenten die Möglichkeit, das Angebot auszuprobieren. Mit dabei sind Lösungen für das Mobile Device Management, Dynamic Services for Infrastructure sowie der Enterprise Marketplace.

"Über das Portal bekommen auch nicht-technische Nutzer in Großunternehmen Zugang zu spezialisierten Cloud-Angeboten und -Services von T-Systems", so Thomas Spreitzer, Marketing-Chef von T-Systems. Zum Beispiel lassen sich über die dezentralen Speicherlösungen  verschiedene mobile Endgeräte mit unterschiedlichen Betriebssystem verwalten. Darüber hinaus bietet T-Systems einen Einblick in das Produkt Infrastructure as a Service (IaaS) und in seine Software-as-a-Service-Angebote. Die Enterprise Marketplace-Dienste stehen derzeit nur als Vorschau zur Verfügung. Ab Sommer 2013 wird allerdings das Cloud-Angebot Enterprise Marketplace frei gegeben.

Auch Adobe will sich in Zukunft stärker auf die Cloud verlassen. Das Unternehmen stellte gerade erst das aktuelle Update seiner Adobe Creative Cloud vor. Ziel ist es, die Sioftware-Aktualisierungen ausschließlich zu einem Cloub-basierten Angebot zu machen. Innerhalb des zwölfmonatigen Bestehens von Creative Cloud hat Adobe rund eine halbe Million zahlende Nutzer gewonnen und mehr als zwei Millionen Testzugänge eingerichtet.

Mit Cloud-Diensten will Platzhirsch Amazon Web Services beispielsweise bis 2020 insgesamt 20 Milliarden US-Dollar einnehmen. Im Privatbereich vertrauen einer Studie zufolge bereits mehr als zwei Millionen deutsche Nutzer Cloud-Speicher-Diensten.

Das könnte Sie auch interessieren