INTERNET WORLD Logo
Supernode-Ausfall bei Skype
Sonstiges 30.12.2010
Sonstiges 30.12.2010

Supernode-Ausfall bei Skype Softwarefehler war der Auslöser

Eine der Windows-Versionen der Kommunikationssoftware hat den Ausfall verursacht, der am Mittwoch und Donnerstag vor Weihnachten rund 24 Stunden andauerte.

In der Version 5.0.0152 von Skype for Windows seien verzögerte Antworten der überlasteten Server nicht richtig verarbeitet worden, was zum Absturz geführt habe, teilte das Unternehmen in einem Blogbeitrag mit.

Der Ausfall habe mit der Überlastung einiger Server begonnen, die Nachrichten für Nutzer speichern, die gerade nicht angemeldet sind. Dadurch hätten einige Computer verspätete Antworten von diesen Servern erhalten, und eine ältere Windows-Version der Skype-Software habe diese Antworten falsch verarbeitet. Dadurch sei Skype für rund 20 Prozent der Nutzer ausgefallen. Allerdings seien dabei auch etliche Rechner abgestürzt, die als sogenannte Supernodes als Knotenpunkte für die Vermittlung von Gesprächen über Skype fungieren.

Viele User konnten sich beim VoIP-Dienst nicht anmelden, andere keine Kontakte anwählen. Die ungewöhnlich kleine Zahl der eingeloggten Nutzer alarmierte die Ingenieure.

Das könnte Sie auch interessieren