INTERNET WORLD Logo Abo
Otto positioniert neuen Modeshop refashion
Sonstiges 23.03.2011
Sonstiges 23.03.2011

Otto positioniert neuen Modeshop refashion Social Shopping für junge Frauen

Otto versucht mit dem neuen Onlineshop refashion.de, Frauen zwischen 20 und 29 Jahren für sein Sortiment zu begeistern. Gelingen soll das über die Einbindung von Social-Media-Elementen.

Nutzer können sich auf der Webseite mit ihrem Facebook-Account verbinden und über die Funktion "Chat’n’Shop" Mode und Accessoires aus dem Shop gemeinsam betrachten und diskutieren. Per "Gefällt-mir"-Button können Lieblingsteile markiert werden. Ausgewählte Artikel werden in Kooperation mit smatch.com auch auf der Facebook-Fanpage angeboten. Für weitere Kaufanreize und eine nachhaltige Kundenbindung sollen virtuellen Sticker sorgen, die für Gutschein- oder Rabattaktionen eingesetzt werden können. 

Der neue Spezialshop agiert eigenständig am Markt, bleibt aber Teil der Marke Otto.  "Mit unseren Satellitenshops sprechen wir Kunden in einem speziellen Segment gezielt an, um sie für die jeweilige Shopmarke zu gewinnen - unabhängig von der Dachmarke Otto", sagt Rainer Hillebrand, Vorstand Vertrieb, Marketing und E-Commerce. "refashion.de folgt unserer Test&Learn-Philosophie, mit der wir neue Wege im E-Commerce ausprobieren und Erfahrungen sammeln."

Zu den Satellitenshops von Otto gehört auch der Schuhversand Mirapodo. Andere Marken wie Yalook, Jungstil oder yourhome wurden nach einer Testphase aufgegeben oder in andere Gesellschaften eingegliedert.

Realisiert wurde der Shop von der E-Commerce Agentur spot-media. Der Shop basiert auf OSecom, einer Onlineshop-Plattform der Group Technology Partner der Otto Group, die in Zusammenarbeit mit der neuland bremen aufgesetzt wurde.

Fürs laufende Jahr hat Otto einen Umsatz prognostiziert, der erstmalig über der Zwei-Milliarden-Euro-Marke liegen wird. Fast zwei Drittel des Umsatzes will das Unternehmen dabei über den Handel im Internet erzielen.

Das könnte Sie auch interessieren