INTERNET WORLD Logo Abo
Mehr Social-Shopping-Features
Sonstiges 09.11.2012
Sonstiges 09.11.2012

Shopstyle.de baut aus Mehr Social-Shopping-Features

Shopstyle führt den neuen Bereich "Haushalt & wohnen" ein, will das zielgerichtete Suchen und das spielerische Entdecken von Produkten vereinfachen. Die Fashion-Plattform, die verschiedene deutsche und internationale Shops auf ihrer Seite vereint, will zudem die Conversion Rates für die angeschlossenen Shops erhöhen.

Das Social-Shopping-Portal Shopstyle führt neue Features ein, mit denen die Nutzererfahrung verbessert werden soll. Das Portal werde damit persönlicher und sozialer. Zudem schafft die Plattform neue Werbemöglichkeiten für die angeschlossenen Online-Shops. Die Neuerungen sollen den Traffic und die Conversion Rate für die Shops erhöhen.

Zu den neuen Features zählen im Einzelnen:

  • Schnelleres Finden: Detaillierte, intuitive Filter wie Absatzhöhe, Material oder Preis-Slider machen dies neben den bestehenden (Größe, Farbe, Marke, Shop) möglich.
  • Besseres Entdecken, individueller und mehr Austausch: "Meine Listen" – Nutzer können verschiedene thematische Shoppinglisten zusammenstellen und mit anderen teilen. "Mein Feed": User können Listen und erstellten Looks anderer Community-Mitglieder folgen und so sehen, welche Stücke anderen gefallen. ShopStyle.de präsentiert seine aktuellen Verkaufshits, aktuelle Suchbegriffe und schlägt jedem Nutzer auf Basis seiner früheren Suchen und Käufe individuell passende Produkte vor.
  • Neue Werbemöglichkeiten für Online-Shops: Premium-Platzierung als "Top-Marke" und "Top-Shop" in den Suchfiltern "Marke" und "Shop". Anzeige von kostenfreiem Versand und Discountcodes direkt in den Suchergebnissen.

Zudem hat Shopstyle den neuen Bereich Haushalt & Wohnen mit verschiedenen Unterkategorien wie Bett & Bad, Deko, Möbel, Küche und Beleuchtung gelauncht.

Das Tochterunternehmen von Sugar Inc. ging 2007 in den USA und 2008 in Großbritannien an den Start. Seit 2009 ist die Plattform in Deutschland und Frankreich vertreten. Seit 20120 auch in Japan und Australien. Über sein Shopsense-Programm bietet Shopstyle auch Shopping-Lösungen für Publisher an.

Das könnte Sie auch interessieren