INTERNET WORLD Logo Abo
Kauf und Verkauf eines Webshops
Sonstiges 10.05.2013
Sonstiges 10.05.2013

Kauf und Verkauf eines Online-Shops Wenn Shops den Besitzer wechseln

Egal ob Kleidung, Musik, Essen oder Möbel - mittlerweile kann man fast alles im Web kaufen, sogar Online-Shops. Warum die Übernahme eines Solchen Käufer und Verkäufer vor große Herausforderungen stellt und was dabei zu beachten ist, erklärt INTERNET WORLD Business.

Gründe für den Verkauf eines Webshops gibt es viele. Sei es, weil der Aufwand für den Betrieb größer ist als anfangs gedacht oder weil der Besitzer sich einer anderen Aufgabe zuwenden möchte. Über Plattformen wie Shopanbieter.de wechseln regelmäßig verschiedenste Shops den Besitzer. "Der wesentliche Erfolgsfaktor für eine gelungene Transaktion ist das Bewusstsein der Verkäufer, wirklich verkaufen zu wollen", erklärt der E-Commerce-Experte Peter Höschl von Shopanbieter.de. Aber auch rechtlich gibt es einiges zu beachten, der Kaufvertrag sollte daher gründlich durchdacht sein.

Welche Kriterien für die Definition des Verkaufspreises entscheidend sind und welche rechtlichen und organisatorischen Fallstricke Käufer beachten sollten, erfahren Sie in unserem Heftartikel: Kauf und Verkauf eines Webshops: Shop sucht neuen Besitzer (INTERNET WORLD Business Ausgabe 08/2013).

Das könnte Sie auch interessieren