
Schiele: Liegende Frau (Ausschnitt)
Schiele: Liegende Frau (Ausschnitt)
Die ausdrucksstarken Bilder des österreichischen Malers Egon Schiele erreichen bei Auktionen immer wieder Höchstpreise. Jetzt hat das Auktionshaus Auctionata ein Rekordergebnis erzielt: Schieles "Liegende Frau" wurde für 1,8 Millionen Euro live im Internet versteigert.
In seiner neunten Live-Auktion hat das Berliner Internet-Kunst- und Auktionshaus Auctionata einen Rekord gebrochen. Das Aquarell "Liegende Frau" (1916) des österreichischen Expressionisten Egon Schiele kam für 1,8 Millionen Euro unter den Hammer. Der Startpreis lag bei einer Millionen Euro. Das ist Unternehmensangaben zufolge der höchste Preis für ein Werk bildender Kunst, der auf einer Onlineauktion erzielt wurde. Der bisherige Spitzenreiter war demnach ein Bild des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol aus seiner Serie "Flowers", das im Juli 2011 bei Artnet für 1,3 Millionen US-Dollar online versteigert worden war.
Das Berliner Start-up Auctionata ist mit 15,5 Millionen Euro Wagniskapital ausgestattet und plant eine globale Expansion.
Im Februar 2013 hat das Design-Shopping-Portal Fab originale Kunstwerke von Andy Warhol in einer gemeinsamen Aktion mit dem Auktionshaus Christie's und der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts verkauft. Die Artikel waren in kürzester Zeit verkauft.