INTERNET WORLD Logo Abo
Suchmaschinenmarketing im Tourismus
Sonstiges 12.03.2010
Sonstiges 12.03.2010

Suchmaschinenmarketing im Tourismus Reiseportale schlagen klassische Veranstalter

Inbegriff von Urlaub: eine Insel

Inbegriff von Urlaub: eine Insel

Die Online-Reiseportale expedia, ab-in-den-urlaub und opodo stehen mit ihren Performancemarketing-Aktivitäten im Internet an der Spitze der gesamten Tourismusbranche. Zu diesem Ergebnis kommt explido webmarketing im P-Maxx für die Tourismusbranche.

Die Tourismus-Branche kennt sich im Netz bestens aus. Die untersuchten Unternehmen sind sowohl beim Affiliatemarketing als auch in den Bereichen SEM und SEO vorwiegend gut bis sehr gut aufgestellt. Die klaren Sieger im Gesamtranking - expedia, ab-in-den-urlaub und opodo - sind in allen drei Instrumenten Spitzenreiter. Erst auf Platz vier folgt mit Tui das erste klassische Reiseunternehmen, gefolgt von weg.de.

Maßnahmen zur Conversion-Optimierung, wie die Gestaltung mehrerer Landingpages für einzelne Kampagnen, die tägliche Anpassung des Angebots auf allen Kanälen, die schnelle Reaktion auf das Suchverhalten der Konsumenten und das Beherrschen und richtige Auswerten der täglichen Datenflut sind hier das entscheidende Zünglein an der Waage.

Das Suchmaschinenmarketing ist dabei der am häufigsten genutzte Online-Werbekanal. Kaum ein Unternehmen aus dem Touristiksektor lässt diese Möglichkeit ungenutzt. Im Vergleich zu den untersuchten Keywords in anderen Branchen (beispielsweise Banken und Versicherungen) bewegt sich das Niveau der Klickpreise der Touristikbranche im gehobenen Mittelfeld. Stark umworbene Keywords wie "last minute" und "pauschalreisen" schlagen mit 3,42 Euro und 1,94 Euro zu Buche, was bei dem sehr hohen Suchvolumen schnell zu sechsstelligen Ausgaben pro Monat führt. Damit ist der Reisemarkt einer derjenigen mit den höchsten Budgets insgesamt.

Auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegen expedia, opodo und alltours auf den ersten drei Plätzen im Google-Ranking. Begriffe wie "last minute", "pauschalreisen und "reisen" sind bei den großen Unternehmen der Branche heiß begehrt. Zu Begriffen, die auf ein konkretes Ziel, beziehungsweise eine konkrete Reiseform, hindeuten, sind die Bigplayer hingegen weniger gut platziert. Hier können es Spezialanbieter zu Topplatzierungen bringen.

Im Affiliatemarketing liegt die Besonderheit im Reisebereich darin, dass die Anbieter auf unterschiedliche Konditionsmodelle zurückgreifen. Es werden sowohl fixe als auch prozentual vom Buchungspreis abhängige Provisionen angeboten - für Flüge liegen diese zwischen fünf und zwölf Euro beziehungsweise zwischen 0,4 Prozent und vier Prozent.

explido stellt den P-Maxx kostenlos zum Download bereit.

Das könnte Sie auch interessieren