INTERNET WORLD Logo Abo
ProSiebenSat.1 kauft weg.de und ferien.de
Sonstiges 09.12.2013
Sonstiges 09.12.2013

Medienkonzern stärkt E-Commerce-Bereich ProSiebenSat.1 kauft weg.de und ferien.de

Die Webseiten weg.de und ferien.de sind den meisten vor allem von Plakaten bekannt - kein Wunder, gehörten sie doch bisher ins Portfolio von Media Ventures, der Beteiligungsgesellschaft von Dirk Ströer. Jetzt hat ProSiebensat.1 die Reiseseiten gekauft - zu einem nicht näher genannten Preis.

Die ProSiebenSat.1 Group baut ihre Aktivitäten im E-Commerce-Geschäft weiter aus und übernimmt über die Beteiligungstochter Seven Ventures hundert Prozent an der Comvel GmbH, die die Reiseportale weg.de und ferien.de betreibt. Timo Beyer und Wolfgang Lehr fungieren weiterhin als Geschäftsführer der Portale. Der Medienkonzern will den Umsatz durch Fernsehwerbung langfristig auf einen dreistelligen Millionenumsatz bringen. Das Bundeskartellamt muss dem Kauf noch zustimmen.

"Der Internet-Reisemarkt ist einer der größten E-Commerce-Märkte und profitiert enorm von TV-Werbung", erklärt Christian Wegner, Digital-Vorstand von ProSiebenSat.1. Der gesamte deutsche Reisemarkt weist ein Volumen von 52 Milliarden Euro auf. Davon entfallen 40 Prozent auf den Online-Reisemarkt mit rund 20 Milliarden. "Reisemarken sind für das bildstarke und emotionale Medium TV geradezu prädestiniert und bilden daher einen Schwerpunkt in unserer E-Commerce-Strategie." Die Sendergruppe ist bereits im Tourismus aktiv: Tropo steht als Veranstalter für preisgünstige, hochwertige Pauschal- und Lastminute-Reisen; Reise.com ist ein Online-Reisebüro (OTA), das Angebote von unterschiedlichen Veranstaltern bündelt und vertreibt. Zudem hält SevenVentures eine Beteiligung an Holiday-Insider.de.

Immer mehr Konsumenten buchen ihren Urlaub direkt im Internet. Aber wie steht es um den Service der Reiseportale, und was kosten vergleichbare Reisen, die online gebucht werden? Das hat Deutsche Institut für Service-Qualität getestet - und erhebliche Unterschiede aufgedeckt.

Das könnte Sie auch interessieren