
Die Deutsche Post kauft weiter im Bereich Onlinedienstleistungen zu: Nach der Akquisition von nugg.ad übernimmt der Konzern nun den Technologieanbieter Adcloud.
Briefe und Pakete verschicken reicht nicht mehr aus, um für die Zukunft gerüstet zu sein - das hat die Deutsche Post erkannt. "Die Übernahme von Adcloud ist für uns nach der Akquisition von Europas größter Targeting-Plattform nugg.ad ein weiterer wichtiger strategischer Schritt hin zu einem starken Dienstleister auf dem zukunftsträchtigen Online-Werbemarkt", kommentiert Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief.
Adcloud wird als Tochterunternehmen der Deutschen Post mit der bestehenden Geschäftsführung weiterhin eigenständig agieren."Gemeinsam mit der Deutschen Post können wir unsere Vision eines offenen, neutralen Marktplatzes zum optimierten Austausch von Onlinewerbung und Werbeflächen in digitalen Medien weiter vorantreiben“, sagte Adcould-Geschäftsführer Henning Lange.
Das Unternehmen wurde Anfang 2009 von der DMT Holding, mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Henning Lange und Oliver Thylmann, gegründet und beschäftigt
20 Mitarbeiter. Zu den Kunden von Adcloud gehören namhafte Agenturen sowie führende Vermarkter und Qualitätswebseiten. Zu den Kunden von Adcloud zählen Agenturen und Vermarkter wie Goldbach Media, Omnicom Media Group, OMS, Ringier, SevenOne Interactive, Spiegel QC, Swisscom, Tamedia, Tomorrow-Focus Media und VivaKi. Adcloud liefert eigenen Angaben zufolge bis zu 5.000 Werbekontakte pro Sekunde auf über 300 Premium-Webseiten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien aus.