INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 01.06.2012
Sonstiges 01.06.2012

Start-up entwickelt neues Verkaufsmodell für Dessous "Perfektes Einkaufserlebnis"

Das US-Start-Up "True & Co" will den Onlineverkauf von BHs neu erfinden. Eigentlich sei das Produkt ideal für den Internethandel, meint die Gründerin. Niemand lässt sich schließlich gerne im Laden die Brust vermessen, nur um die passende Körbchengröße zu ermitteln. Allerdings gibt es auch für Online-Händler ein Problem: Die richtige BH-Größe zu finden ist komplex.

Ein BH ist kein einfaches Ding. Bis zu 20 verschiedene Komponenten werden zu kleinen Kunstwerken vernäht, unzählige Größenvarianten ergeben sich daraus, die selbst innerhalb der Modelllinien eines Herstellers ganz unterschiedlich ausfallen können. "BHs passen immer wunderbar an eine bestimmte Modellpuppe, aber deswegen noch lange nicht an jede Frau", erklärt Michelle Lam, Gründerin des Fashion-Store "True & Co". Deswegen geht es ohne anprobieren nicht, deswegen ist der Online-Verkauf so kompliziert.

Aber Lam will eine Lösung gefunden haben. Nachdem sie mit erfahrenen Verkäufern zwei Monte damit verbracht hat, aus dem typischen Verkaufsprozess eine standardisierte Online-Umfrage zu entwickeln, will sie nun das Dessous-Geschäft aufmischen. Auf ihrer Website, die sie vergangenen Mittwoch launchte, spielen Oberweite und Maßband kaum eine Rolle. Stattdessen beantworten Kundinnen einfache Fragen wie "What is the style of your best-fitting bra?" oder "Does your bra hurt?". Die Antworten verarbeitet die integrierte Recommendation Engine zu einer handvoll Vorschlägen, aus denen die Kunden ihre drei Favoriten wählen sollen. Automatisch werden zudem zwei weitere Modelle anhand eines Algorithmus ausgesucht und der Bestellung hinzugefügt. Gegen einen Pfand von 45 US-Dollar werden diese fünf Bustiers an die Kundin verschickt. Was gefällt wird behalten, der Rest zurückgeschickt. Der Versand ist kostenlos und der Algorithmus der Recommendation Engine lernt anhand der Rücksendungen beständig hinzu.

In einem geschlossenen Betatest soll sich das System bereits bewährt haben: Von 500 Testpersonen soll knapp die Hälfte berichtet haben, dass aufgrund des Verkaufsprozesses drei der fünf gelieferten BHs auf Anhieb gepasst haben. Lam sieht großes Potential für ihr Konzept: "Frauen lieben es, Schuhe zu kaufen und trotzdem ist der Markt nur doppelt so groß wie der für Unterwäsche und Dessous. Was, wenn Frauen erst einmal Unterwäsche genauso gerne einkaufen wie Schuhe?", sagte sie dem US-Blog mashable.com.

Das könnte Sie auch interessieren