INTERNET WORLD Logo Abo
Sat.1 spielt sich in die IVW-Spitze
Sonstiges 08.07.2010
Sonstiges 08.07.2010

Sat.1 spielt sich in die IVW-Spitze Onlinespiele verdreifachen die Reichweite

Von Platz 45 auf 13: Im Juni-Ranking der Angebote stürmte das Onlineangebot von Sat.1 die IVW-Charts. Durch die Einbindung von neuen Onlinespielen wie dem Farmville-Klon Farmerama konnte die Reichweite um rund 28 Millionen Visits fast verdreifacht werden.

Im Mai 2010 betrug die Reichweite von Sat.1 rund 16 Millionen Visits. Im Juni erreichte der Webauftritt dagegen mit knapp 46 Millionen Visits eine Steigerung um 180 Prozent. Das Gros der fulminanten Reichweitensteigerung verdankt Sat.1 der Einbindung von zahlreichen Browserspielen.

Aber auch im Bereich E-Commerce konnte das Onlineangebot eine leichte Steigerung der Visits erreichen. Damit landet Sat.1 Online mit einem deutlichen Abstand von fast acht Millionen Visits hinter dem Konkurrenten RTL.de auf Platz 13. Die Fußball-Weltmeisterschaft sorgte zudem für deutlich mehr Pageimpressions im Segment Sport.

Aufgrund der WM profitierten auch die in den Top 20 vertretenden Sportportale wie kicker online und sport1, die gegen den Trend ihre Visits um zehn beziehungsweise sechs Prozent steigern konnten. Über ein leichtes Wachstum können sich auch die Nachrichtenportale Bild.de und Spiegel Online freuen. Vier Prozent mehr Visits gegenüber dem Mai ließen letzteres sogar an ProSieben Online vorbei auf den siebten Platz ziehen.

Wie schon im Mai lässt sich auch an den Zahlen des Junis erkennen, dass die Urlaubssaison angebrochen ist. Die Wetterportale wetter.com und WetterOnline verlieren zwar im nur 30 Tage langen Juni etwas an Boden, behaupten sich aber dennoch unter den zwanzig beliebtesten Angeboten. Für wetter.com, dass sich bereits seit April konstant auf Wachstumskurs befindet, ging es sogar noch einen Platz rauf und damit vorbei an RTL.de.

Insgesamt sorgte der kürzere Monat für rückläufige Zahlen bei den meisten Onlineangeboten. Zu den großen Verlierern im Monat Juni gehören die Videoplattform MyVideo, das Social Network MySpace, ProSieben Online und mobile.de. Die Ratgeber-Community gutefrage.net, die erstmals durch die Zusammenlegung der VZ Netzwerke im April den Sprung in die Top 20 geschafft hat, fällt nach einem 18. Platz im Mai nun wieder auf Rang 21 zurück.

Teil 2: Verluste bei den Vermarktern

Im Vergleich zum Monat Mai 2010 haben sich die Platzierungen bei den Vermarktern nicht verändert. An der Spitze steht InteractiveMedia CCSP vor dem Shooting-Star des Monats Mai iq digital media marketing. Deren rasanter Aufstieg aus dem Vormonat ist jedoch im Juni ins Stocken geraten.

Von den Top-10-Vermarktern mussten aufgrund des um einen Tag kürzeren Monats sieben einen Rückgang hinnehmen. Spiegel QC, OMS Online-Marketing Service und Axel Springer konnten sich gegen den Trend gehaupten. Deutlich an Reichweite verloren hat Hi-media Deutschland, die mit einem Rückgang um acht Millionen Visits fast elf Prozent ihrer Reichweite verloren.

Kaum Veränderungen gab es bei den Netzwerken: ProSiebenSat.1 liegt wie in den Vormonaten auf Position eins, gefolgt von RTL und Chip. Nordclick konnte sich um einen Platz verbessern und zog im Juni an Abacho vorbei auf Platz 14.

Der Blick zurück: So sah das aus.

Das könnte Sie auch interessieren