
Gestern noch Gerücht, heute schon realisiert: Amazon startet seinen cloud-basierten Musik- und Videodienst. Auf der clouddrive genannten Plattform können Nutzer Musikdateien, Videos, Fotos und andere Dokumente ablegen und darauf von jedem Gerät mit Internetzugang zugreifen.
Bis zu fünf Gigabyte Speicherplatz stehen jedem Nutzer kostenlos zur Verfügung. User, die bei Amazon ein Musikalbum kaufen, können ein Jahr lang sogar bis zu 20 Gigabyte Speicherplatz belegen. Die gekauften Titel lassen sich zudem direkt auf dem clouddrive ablegen. Weitere Speicherkapazität soll ab 20 US-Dollar pro Jahr kosten.
Um die hinterlegte Musik auch auf jedem beliebigen Rechner abspielen zu können, bietet Amazon ein webbasiertes Abspielprogramm Cloudplayer an. Dieser funktioniert mit Firefox, Internet Explorer, Chrome und Safari. Für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem steht eine eigene Version des Cloudplayers bereit. User von Amazons MP3-Store-App steht mit dem neuesten Update der mobilen Anwendung der Cloudplayer bereits zur Verfügung. Beide Player können jedoch nur Dateien im MP3- und AAC-Format abspielen.