
Ein neues größeres Büro in Zürich und neue Angebote für die Alpenrepublik: Der Berliner Online-Zahlungsdienstleister Billpay verstärkt sein Engagement in der Schweiz.
Billpay, nach eigenen Angaben einer der führenden Online-Payment Anbieter im deutschsprachigen Raum, expandiert weiter in der Schweiz. In Zürich bezieht der Zahlungsdienstleister ein neues, größeres Büro, das von Antonio Martello, dem Country Manager Switzerland, geleitet wird.
Darüber hinaus erweitert Billpay seine Produktpalette in der Schweiz. Ab sofort können Schweizer Online-Händler Ihren Kunden den Billpay Ratenkauf anbieten. Der Ratenkauf bietet Käufern eine praktische Bezahlmethode, sich ihre Wunschprodukte in flexiblen Monatsraten zu finanzieren. Der teilnehmende Händler muss lediglich das Angebot in seinen Webshop integrieren. Billpay kümmert sich um die Risikoprüfung, das Forderungsmanagement sowie das Mahnwesen und sichert dem Online-Händler eine hundertprozentige Zahlungsgarantie zu. Für diesen Service berechnet der Payment-Dienstleister dem Händler einen Anteil am Warenkorbwert, dessen Höhe sich nach mehreren Faktoren richtet und individuell mit dem Händler vereinbart wird. Auf Wunsch ist auch das Angebot einer Null-Prozent-Finanzierung möglich.
Bislang war das Berliner Unternehmen bereits mit einem kleinen Büro in der Schweiz präsent und bot eidgenössischen Onlinehändlern sein Kernprodukt, die Abwicklung von Käufen auf Rechnung an. Der 2009 gegeründete Dienstleister arbeitet mit dem Finanzpartner Net M Privatbank 1891 zusammen. Im Bereich des Risikomanagements kooperiert Billpay mit fünf Auskunfteien. Aufgrund einer Namensähnlichkeit wird Billpay gelegentlich verwechselt mit der Paypal-Tochter Billsafe, die Online-Händlern ebenfalls die Abwicklung von Rechnungskäufen anbietet.