INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 11.03.2013
Sonstiges 11.03.2013

Barzahlen kooperiert mit dm-drogerie markt Online einkaufen, im Laden bezahlen

Kunden können ihre Online-Einkäufe bei dm-drogerie markt ab sofort auch mit Bargeld bezahlen. Dazu muss der Kunde lediglich einen Zahlschein ausdrucken. Der fällige Betrag wird anschließend in der nächsten Partnerfiliale bar bezahlt.

Der Online-Bezahldienst "Barzahlen" startet ab sofort mit den Kooperationspartnern dm-drogerie markt und Mobilcom-Debitel einen neuartigen Service: Kunden können von nun an in allen 1.390 dm-Märkten in Deutschland sowie in bislang 35 Mobilcom-Filialen in Berlin ihre Online-Einkäufe, die sie bei verschiedenen Online-Shops tätigen können, vollkommen sicher bar bezahlen.

Der Kunde druckt dazu nach Kaufabschluss einen Zahlschein mit Barcode aus und nimmt ihn mit zur nächsten Partnerfiliale von Barzahlen, zum Beispiel einem dm-Markt. Der Zahlschein wird dort an der Kasse gescannt und der Kunde bezahlt seinen Online-Einkauf in bar. Die Kasse übermittelt die Zahlungsbestätigung in Echtzeit an den Internetshop, der daraufhin die Ware versendet. Alternativ zum gedruckten Zahlschein kann sich der Kunde auch einen Zahlcode als SMS auf sein Handy schicken lassen und diesen dann an der Kasse vorlegen. Die nächstgelegene Filiale findet der Kunde mit dem Barzahlen-Filialfinder unter oder der Barzahlen-App für Android und iOS.

Barzahlen ist bereits jetzt in vielen Online-Shops verfügbar. Dazu zählen unter anderem der Elektronik-Discounter Returbo, der Baby-Mode-Anbieter Tausendkind, sowie der offizielle Tabaluga-Fanshop. Ab Mitte März sollen außerdem weitere Partner hinzu kommen. Mit seinem Angebot wendet sich Barzahlen vor allem an Kunden, die aus Sicherheitsbedenken nicht online einkaufen wollen sowie an Kunden, die bisher nicht online zahlen konnten, etwa weil sie nicht über Online-Banking oder über eine Kreditkarte verfügen. Mit Barzahlen können diese Kunden nun bei vertrauten Partnern ihre Online-Einkäufe bezahlen.

Hinter Barzahlen stehen Investoren und Partner wie Florian Heinemann, Geschäftsführer Project-A Ventures (Otto-Gruppe), Martin Sinner, Geschäftsführer des Preisvergleichsportals idealo.de (Axel Springer), sowie die auf Wachstumskapital spezialisierte Investmentgesellschaft Alstin. Zudem kooperiert Barzahlen mit Shopsoftware-Anbietern wie OXID eSales, shopware und dem Magento-Anbieter Netresearch. Die Abwicklung getätigten Zahlungen erfolgt über die kooperierende NordFinanz Bank AG.

Das könnte Sie auch interessieren