INTERNET WORLD Logo Abo
Netto plant E-Commerce-Plattform
Sonstiges 08.07.2013
Sonstiges 08.07.2013

Netto plant E-Commerce-Plattform Offen für neue Partner

Netto nutzt seine Webseite bislang vor allem zur Präsentation der Angebote aus seinen Prospekten. Jetzt will der Lebensmittel-Discounter in den E-Commerce einsteigen und sein Portal auch für externe Handelspartner öffnen.

Netto-online.de soll zur Plattform werden. Derzeit bewirbt die Supermarktkette dort in erster Linie ihre Angebote, ab Herbst 2013 sollen auf der Website auch Non-Food-Waren wie Spielwaren oder Wein zum Kauf angeboten werden. Das berichtet der . Die Artikel sollen von externen Partnern stammen und im Namen von Netto an die Kunden verschickt werden. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.

Das Unternehmen nähert sich langsam der Online-Welt an: Seit Mai 2013 bietet die Edeka-Tochter bereits das Bezahlen per Smartphone an. Kunden können über eine App in über 4.000 Filialen ihre Einkäufe begleichen.

Der Supermarkt-Einkauf übers Internet boomt – jedenfalls in der Schweiz. LeShop.ch hat in der ersten Jahreshälfte 2013 Lebensmittel für 82 Millionen Franken (66 Millionen Euro) umgesetzt, das entspricht einem Plus von sieben Prozent zum Vorjahreszeitraum. In Deutschland hat sich der Online-Handel mit frischer Ware noch nicht durchgesetzt, doch auch die großen Supermärkte befassen sich mit dem Thema: Rewe will mit seinem E-Commerce-Angebot auch den Süden Deutschlands erobern und liefert online bestellte Lebensmittel jetzt auch in München aus. Damit ist die Kette mittlerweile in sieben Städten vertreten.

Gehört dem Handel mit frischen Lebensmitteln übers Web die Zukunft? !

Das könnte Sie auch interessieren