
Mit Blick auf den steigenden Bedarf an Spezialisten in der boomenden Online-Branche führt die Hochschule Niederrhein den neuen Studiengang "E-Business" ein: "Die Einsatzmöglichkeiten für die Studierenden dieses neuen Masterstudiengangs sind vielfältig, die Nachfrage am Arbeitsmarkt ist riesig", erklärt Studiengangsleiterin Silvia Zaharia.
Die Hochschule Niederrhein führt zum Wintersemester 2012/13 den neuen Masterstudiengang "E-Business" ein. Ziel des Studiengangs sei es, qualifizierte Führungskräfte für die Online-Branche mit einem Schwerpunkt auf "E-Business" auszubilden. Besonders die Bereiche E-Commerce und Multi-Channel-Retailing sollen dabei berücksichtigt werden.
Inhaltlich ist der englischsprachige Studiengang eng mit dem eWeb-Research-Center der Hochschule verknüpft, Lehrkräfte aus den Fachbereichen Wirtschaftsingenieurwesen, sowie Textil- und Bekleidungstechnik sollen mit ihren Kenntnissen dazu beitragen.
Silvia Zaharia (BWL, International Sales Management), Gerrit Heinemann (BWL, Managementlehre und Handel) und Michael Schleusener (BWL, Marketing) übernehmen die Leitung der Lehrveranstaltungen. "Wir haben im Rahmen von Gesprächen mit Unternehmern aus der Praxis den Eindruck gewonnen, dass ein sehr hoher Bedarf an einer qualifizierten Ausbildung besteht. Auch im benachbarten Ausland gibt es solche Angebote kaum", begründet Zaharia die Einführung des neuen Studiengangs.
Absolventen erwerben nach vier Semestern Regelstudienzeit einen Master of Science und sollen als E-Business-Manager, E-Commerce-Manager oder Online-Marketing-Manager eingesetzt werden. Interessenten können sich um einen der insgesamt 20 Plätze bis zum 15. September 2012 bewerben.