INTERNET WORLD Logo Abo
Spreadshirt überarbeitet Logo und Markenauftritt
Sonstiges 25.04.2013
Sonstiges 25.04.2013

Spreadshirt überarbeitet Logo und Markenauftritt Alles neu macht... Ende April

Das neue Logo

Das neue Logo

Neues Logo, neue Homepage, neue Marketing-Kampagne: Spreadshirt geht in die Offensive und hübscht seinen Online- sowie seinen Marken-Auftritt auf. Start der Frühjahrkur ist Ende April.

Ob es nun an den Frühlingsgefühlen oder an den Wünschen der Kunden liegt - Spreadshirt geht neue Wege und setzt ab sofort auf ein frischeres Logo und eine überarbeitete Unternehmens-Identität. Die Visualisierung des neuen Markenauftritts will Spreadshirt in mehreren Schritten angehen, bis zum vollständigen Refresh wird es noch einige Monate dauern. So soll zunächst die Homepage angepasst werden; neben optischen Neuerungen will Spreadshirt seine Plattform zudem um weitere Funktionen ergänzen. Durch eine überarbeitete Navigation und Kategorisierung auf den Spreadshirt Marktplätzen soll das Suchen und Finden weiter vereinfacht werden. Darüber hinaus werden Services wie Shoperöffnung und Design Upload für Partner und Designer optimiert und ausgebaut.

Weiteres Highlight der Kommunikations-Offensive ist die TV-Kampagne, in dem erstmals der neue Look Ende April auf privaten Fernsehsendern ausgestrahlt wird. Kreiert wurde der Spot "Zeig was Du drauf hast" von der Kreativagentur Moccu aus Berlin. Nach dem Launch läuft der Clip ab Mitte Mai auch auf Privatsendern. Zeitgleich mit Deutschland will Spreadshirt die neue Kampagne dann auch in Frankreich starten. Parallel zum TV kommen flankierend auch Display-Ads zum Einsatz.

Der Spreadshirt-Clip: "Zeig was Du drauf hast":

Einen ersten Schritt in Richtung neuer "Corporate Identity" ging die E-Commerce-Plattform bereits Ende März dieses Jahres mit ihrer eigenen Kollektion, die von dem Unternehmen selbst produziert wird und auf der bisherigen Website zum Verkauf steht. Die neuen Textilien sollen speziell für den Print-on-Demand Druck optimiert sein und vor allem mit einer nachhaltigen und transparenten Produktionsweise überzeugen.

Das könnte Sie auch interessieren