
Das Musikhaus Thomann ist als Versender des Jahres 2010 prämiert worden. Den bvh-Young Business Award bekam ModelCarWorld.
Der Preis des Brancheninformationsdienst Der Versandhausberater und der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) für das beste Versandunternehmen wurde auf einer Gala zu Beginn des Deutschen Versandhandelskongresses in Wiesbaden verliehen.
Thomann aus der Nähe von Bamberg ist mit 330 Millionen Euro Umsatz und 680 Mitarbeitern Europas größter Musikversender. Die Versandhandelssparte wächst von Jahr zu Jahr im zweistelligen Prozentbereich. Das Unternehmen exportiert in 29 Länder. Dort werden inzwischen über 50 Prozent des Umsatzes generiert. Das as automatische Kleinteilelager ermöglicht die Kommissionierung von 1.250 Paketen pro Stunde. Durchschnittlich verlassen rund 8.000 Pakete am Tag das Logistikzentrum.
Der Juniorenkreis im Bundesverband des Deutschen Versandhandels hat ModelCarWorld mit dem bvh-Young Business Award ausgezeichnet. Das Unternehmen handelt seit 2001 mit Modellautos für die Sammlergemeinde in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. In Spitzenzeiten werden täglich rund 2.000 Pakete weltweit versendet. Besonders beeindruckt waren die Juroren von der Tatsache, dass es dem Geschäftsführerehepaar gelungen ist, für eine sehr enge und spezifische Zielgruppe ein hoch effizientes Versandhandelskonzept aufzubauen. Heute beschäftigt ModelCarWorld alleine am Stammsitz in in Flörsheim in der Nähe von Frankfurt am Main dreißig Mitarbeiter.
Vorjahresgewinner war der Modeversender Peter Hahn aus Winterbach. Den Young Business Award 2009 heimste das Stuttgarter Unternehmen Oma Schmidt's Masche ein.