INTERNET WORLD Logo Abo
Smartphones als Infoquelle zu neuen Produkten etabliert
Sonstiges 01.09.2010
Sonstiges 01.09.2010

Smartphones als Infoquelle zu neuen Produkten etabliert Mobile Commerce gewinnt an Bedeutung

Rund 80 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer informieren sich regelmäßig mobil über Produkte, jeder zweite davon hat bereits einmal einen Kauf über das Handy getätigt. Für Preisvergleiche werden vor allem Apps genutzt.

Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Mobile Commerce Insights 2010" der Marktforscher phaydon, Interrogare und der Kölner Agentur denkwerk, die am 15. September 2010 erscheint. Demnach sind es vor allem die klassischen E-Commerce-Produkte wie Bücher, CDs und DVDs, die über das Handy eingekauft werden - gefolgt von Fahrkarten, Veranstaltungskarten und Flügen.

Die Hälfte der mobilen Bestellungen wurde über den Browser des Smartphones getätigt, Apps kamen hingegen verstärkt beim Preisvergleich zum Einsatz. Die Abwicklung klappt gut: 89 Prozent der mobilen Shopper waren im Anschluss an den Kauf mit der Abwicklung der mobilen Bestellung zufrieden, kritisiert wurde hingegen vor allem die Tatsache, dass viele Websieiten noch nicht für eine Smartphone-Nutzung optimiert und entsprechend schwer zu bedienen sind.

Auf die Frage, was sich Mobile-Commerce-User für die Zukunft erwarten, äußerten 58 Prozent den Wunsch nach optimierten Webseiten, 51 Prozent forderten mehr Apps. 41 Prozent finden das Anzeigen von Shops in der Nähe nützlich, 40 Prozent Hinweise auf besondere Angebote. Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 927 deutsche Smartphone-Nutzer befragt, darüber hinaus wurde eine mobile Befragung von 550 deutschen Mobile Commerce-Nutzern durchgeführt.

Laut einer Studie des britischen Technologieanalyseunternehmens Garnter waren knapp ein Fünftel aller weltweit verkauften Handys im zweiten Quartal 2010 Smartphones. Eine gemeinsame Erhebung von Google und der Otto Group geht unterdessen davon aus, dass im Jahr 2012 bereits jeder vierte Deutsche ein Smartphone besitzen und damit regelmäßig online einkaufen wird.

Das könnte Sie auch interessieren