Das Fachforum Online-Mediaagenturen (FOMA) unterstützt offiziell die Messe DMEX, die der Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW) für 2009 in Köln plant.
In einer offiziellen Stellungnahme des FOMA heißt es: "Der BVDW hat sich als treibende Kraft hinter der OMD-Erfolgsgeschichte aus für uns nachvollziehbaren Gründen für eine Neuausrichtung entschieden. Um einen schädlichen Wettbewerb zwischen zwei Veranstaltungen zu vermeiden, werden die FOMA-Agenturen daher die DMEX als Leitmesse der digitalen Wirtschaft ab 2009 unterstützen." Der Verband begründet die Entscheidung damit, dass ein öffentlich ausgetragener Wettbewerb zwischen OMD und DMEX um Messeteilnehmer erhebliche Verwirrung schaffen und der gesamten Branche schaden würde.
Kritik übt der Verband jedoch an der Informationspolitik des BVDW: "Die FOMA-Agenturen hätten es begrüßt, vor einer so weitreichenden Entscheidung über die Planungen und Beweggründe informiert zu werden. Damit hätten Verwirrungen in der Branchenöffentlichkeit von vorneherein ausgeschlossen werden können."
In der vergangenen Woche sorgte die Nachricht des BVDW, die Leitmesse Online Marketing Düsseldorf (OMD) ab 2009 nicht mehr zu unterstützen und statt dessen die neue Messe DMEX ins Leben zu rufen, für viel Wirbel. Viele Branchenteilnehmer traf die Nachricht völlig überraschend. Entsprechend perplex reagierten sie - zumal der Veranstalter der OMD in Düsseldorf ankündigte, auch 2009 mit der OMD weiter zu machen. Die Aussicht, 2009 mit zwei konkurrierenden Veranstaltung statt einer funktionierenden Leitmesse zu tun zu haben, begeisterte die wenigsten. In den ersten Stellungnahmen stieß die BVDW-Entscheidung daher bei vielen Marktteilnehmern auf Unverständnis.
Im Fachforum Online-Mediaagenturen (FOMA) haben sich 26 Agenturen zusammengeschlossen. FOMA pflegt den Austausch mit der Organisation Mediaagenturen im GWA (OMG) sowie der Fachgruppe Agenturen im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).