INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 10.01.2013
Sonstiges 10.01.2013

Die E-Commerce-Trends des Tages - 10.01.2013 Media Markt: Kritik wegen Billig-Offensive gegen das Web

Es war fast zu erwarten: Media Markts aktuelle Kampagne, bei speziellen Produkten günstiger zu sein als der günstigste Web-Anbieter, stößt erneut auf Kritik. Es wird wieder mit allen Mitteln getrickst, so der Vorwurf. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Social Media sorgte in Großbritannien für 4,25 Prozent des Online-Weihnachtsumsatzes und Amazon will CD-Käufer durch Gratis-Speicherung der physisch gekauften Daten in der Amazon Cloud binden und erziehen.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen gerne auch jeden Morgen um 7.30 Uhr kurz und prägnant in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum kostenlosen Online-Abo.

- NEWS -

Media Markt handelt sich - fast schon erwartungsgemäß - mit seiner "Wir sind billiger"-Kampagne gegen den Online-Handel wie schon 2011 öffentliche Kritik ein. Laut Recherchen von "Computer Reseller News" laufen Preisvergleiche beim Preisvergleichsdienst Idealo nicht ganz sauber ab. Bei den Verlinkungen, die Media Markt zu den Idealo-Seiten bietet, werden Angebote, die man bei der direkten Suche auf Idealo erhält, gar nicht angezeigt, so der Vorwurf. >>>Computer Reseller News

Weg.de ist mit einer deutschlandweiten Kampagne in TV, auf Plakat und Online in die Reisesaison 2013 gestartet. Kommuniziert wird die Verlässlichkeit und Beratungskompetenz von Weg.de. Zwei 20-Sekünder sind auf ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 zu sehen und werden durch Display-Werbung auf reiseaffinen, reichweitenstarken Websites, Großflächen und City-Light-Postern sowie Onsite-Werbemittel, E-Mailings und Social-Media-Kampagnen begleitet. Verantwortliche Agentur ist FJR, München. >>>Touristik aktuell

Zooplus bietet seine Haustierprodukte ab sofort auch via App für iPhone und Android-Geräte an. Umgesetzt wurden sie von SapientNitro. Als "Marktführer im Bereich E-Commerce" (gemeint ist wohl Marktführer im Bereich E-Commerce für Haustierprodukte) sei es für Zooplus von besonderer Bedeutung, die eigene Position in den digitalen Kanälen vorausschauend auszubauen. Sicher ist: Wer die Zooplus-App einmal installiert hat, ist für die Konkurrenz erheblich schwerer von dort wegzufischen. >>>Pressemitteilung

Bestfewo hat mit der Beteiligungsgesellschaft MBG Berlin-Brandenburg einen neuen Investor gefunden und kann nun über einen sechsstelligen Euro-Betrag verfügen. Den Geldgeber hat eigenen Aussagen zufolge das "qualitativ und quantitativ überzeugende Angebot an Ferienobjekten" überzeugt, mit dem sich die Plattform für Ferienwohnungen und -häuser in Deutschland und Europa klar von der Konkurrenz abgrenze. >>>Deutsche-Startups.de

Watchever heißt ein neuer Streaming-Dienst, der für eine Flatrate in Höhe von 8,99 Euro pro Monat Filme und Serien in HD-Qualität auf Fernseher, Laptops, Smartphones oder Tablets streamt. Zu sehen sind populäre Serien wie The Big Bang Theory, Breaking Bad, Two and a half Men, Sherlock oder Tatortreiniger. Aktuelle Staffeln und Blockbuster sind allerdings nicht zu finden. >>>t3n.de

Myhammer startet eine weitreichende Zusammenarbeit mit der HandwerkMedia AG, Betreiberin der Plattform Handwerkerfinden.com. Ziel ist es, renommierte Partner mit namhaften Herstellern und Zulieferern des Handwerks sowie Qualitätshandwerksbetriebe zu gewinnen. >>>Pressemitteilung

Die Online-Reisesuchmaschine Momondo startet Mitte Januar mit einer neuen Werbekampagne in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Deutschland und Russland. Thematisiert werden soll, dass Reisen mit unzähligen Emotionen verbunden ist. Der erste Clip "Helden der Freiheit" zeigt Menschen, die über Reisen Grenzen durchbrechen und Vorurteile ausräumen wollen. >>>Pressemitteilung

- INTERNATIONAL -

Mr. Porter, das männliche Pendant zu Net-a-Porter, hat eine eigene Sonderkollektion von jungen britischen Designern wie Sibling, Richard Nicoll, Katie Eary und Matthew Miller gelauncht. Präsentiert wurde sie im Rahmen eines Events, bei dem Models in den typisch britischen roten Telefonhäuschen posierten. >>>WWD.com

Die Schweizer Supermarktkette Coop lässt Kunden über die neue iOS-App "Passabene" künftig selbst die Waren erfassen. Neben geringeren Wartezeiten an der Kasse verspricht das Unternehmen seinen Kunden laufende Kostenkontrolle während des Einkaufs als Mehrwert. >>>Mobile Zeitgeist

LivingSocial holt sich Handelskompetenz ins Haus und hat den ehemaligen Marketing-Chef von Best Buy als CMO angeheuert. Barry Judge soll sich um alle Marketing-Aktivitäten des Daily-Deal-Anbieters, darunter Online- und Offline-Werbung, Markenmanagement und Social Media kümmern. Judge arbeitete von 1999 bis Mai 2012 bei Best Buy. Amazon hatte für seine 175 Millionen US-Dollar hohe Investition in LivingSocial im Herbst vergangenen Jahres 169 Millionen US-Dollar abgeschrieben. >>>Internet Retailer

Amazon will CD-Käufer belohnen, indem die Titel auf der CD automatisch auch kostenlos in ihren digitalen Schließfächern in der Cloud gespeichert werden. Auch für schon in der Vergangenheit getätigte Käufe könnte dieser Service gelten, munkeln Brancheninsider.  Mit diesem Mehrwert sollen die vielen CD-Käufer, die es noch immer gibt, an Amazon gebunden und peu à peu in den digitalen Musikvertrieb eingeführt werden. >>>CNet.com

- BACKGROUND -

Von Social Media profitieren vor allem kleine und mittelständische Webhändler, zeigt die Studie "The 2013 Social Media 300: Ranking E-Retail's Leaders in Social Media Marketing and Commerce" von Internet Retailer. Auf Rang eins der Liste, die über Facebook & Co. den meisten Traffic auf ihren Shop schaufeln, steht Petflow.com, gefolgt von Fab.com und Coastal Contacts. Bei PetFlow.com kommen 30 Prozent der Besucher via Social Media in den Online-Laden, bei Fab sind es 25 Prozent. In Sachen Umsatz ist Fab.com ungekrönter Social-Media-König. Rund ein Drittel der Umsätze, das sind 50 Millionen US-Dollar, kommen über Social Media. Bei Coastal Contacts sind es fünf Prozent. Der Schnitt liegt bei 4,25 Prozent. socialcommercetoday (Social Commerce Today)&utm_content=Google Reader:>>>Social Commerce Today

Junge Travel-Start-Ups wie Trivago (478 Millionen Euro) oder Getyourguide (14 Millionen Euro) machen zur Zeit das große Geld. Die Travel-Tech-Versteher haben sich Gedanken gemacht, wo Investoren und Heuschrecken wohl die nächsten Millionen abladen. >>>FVW.de

Was haben A better Tomorrow, Ada's Avenue, Bamarang, Bookya, Centerdeals, Easystores, Froodies, Juvalia & You, Livingo, Miosato, Mylugo, Petitebox, SevenSnap, Shirts on the Fly, StylesClub, Supermarkt.de, United Commerce, Vigno Wein der Woche und Youmusic24.com gemeinsam? Sie alle erlebten den Jahreswechsel 2013 nicht mehr. Hintergründe gibt es nochmal von Deutsche-Startups.de. >>>Deutsche-Startups.de

Wie Asos, Sky und Schuh Live-Chat nutzen, um ein persönlicheres Einkaufserlebnis zu bieten, hat Econsultancy getestet. Die Schlussfolgerung: Nützliches Tool, das allerdings an verfügbaren Ressourcen scheitern könnte. >>>Econsultancy

Bei 13 Prozent der Verbraucher in Großbritannien gab es bei den Online-Weihnachtsbestellungen Lieferprobleme, zeigt eine Studie von Econsultancy, die dafür 1.000 Briten befragte. Das Problem: Die Ware kam nicht am versprochenen Tag an. Tipp der Berater: Gutes Paket-Tracking kann helfen, in der Kundenwahrnehmung besser abzuschneiden. >>>Econsultancy

- ZAHL DES TAGES -

Rund eine halbe Milliarde britische Pfund gingen britischen Einzelhändlern im diesjährigen Weihnachtsgeschäft durch die Lappen, weil Kunden im Laden via Smartphone Preise verglichen. Jeder vierte Preisvergleicher kaufte anschließend bei einem günstigeren Web-Anbieter, zeigt eine Studie der britischen Beratungsfirma Foolproof. >>>Internetworld.de

- IN EIGENER SACHE -

INTERNET WORLD Business kürt auch in diesem Jahr wieder die besten Online-Shops des Jahres in insgesamt acht Kategorien. Die Jury ist auch in diesem Jahr wieder mit namhaften E-Commerce-Experten wie Johannes Altmann, Gerrit Heinemann oder Jochen Krisch bestückt. Mehr zum Preis und das Formular zur kostenlosen Bewerbung finden Sie online. Die Einreichungsfrist endet am 11. Februar. >>>Internetworld.de

Das könnte Sie auch interessieren