INTERNET WORLD Logo Abo
Marken vor unpassenden Platzierungen schützen
Sonstiges 09.02.2009
Sonstiges 09.02.2009

Marken vor unpassenden Platzierungen schützen

Neben diesem Foto wirkt Werbung für günstige Flüge kontraproduktiv (Foto: twitpic.com)

Neben diesem Foto wirkt Werbung für günstige Flüge kontraproduktiv (Foto: twitpic.com)

Werbung für günstige Flüge neben dem Bericht über einen Flugzeugabsturz - solche Kombinationen schaden den Werbetreibenden. Um Marken zu schützen, bietet ad pepper seinen Filter jetzt für alle Websites an.

Während bei der Kampagnen in klassischen Medien Menschen noch einen sensiblen Blick auf die Platzierung werfen, bleiben die Ad-Server der Onlinewerbung blind für sinnlose Werbplätze. Marken schützen will nun Oliver Busch, Geschäftsführer des Vermarkters ad pepper media. Deren patentierte und international mehrfach mit Technologie-Awards prämierte Filtertechnik SiteScreen Network liest den Kontext jeder Platzierung und blockiert Werbeschaltung im unpassenden Umfeld, bevor der Banner erscheint.

Was bislang nur im eigenen Ad-Netzwerk sicherzustellen war, bietet ad pepper media nun auch für Werbeplätzen anderer Websites und Netzwerke an. "SiteScreen Network kann die einzelnen Pages eines jeden Onlinewerbeträgers thematisch exakt bestimmen und so ausschließlich unbedenkliche Platzierungen nutzen", so Busch. Erste Tests mit AGOF-Sites seien erfolgreich abgeschlossen.

Durch Kooperationen mit Qualitätsvermarktern aus OVK, AGOF und IASH.eu soll das SiteScreen-Network zu einem "Meta-Netzwerk mit Markenschutz" werden. "Erst das Blockieren der inadäquaten Werbeumfelder ermöglicht sensiblen Produkt- und Unternehmensmarken den Schritt in die größere Reichweite ohne Risiken für die Reputation", erläutert Busch. Die in acht europäischen Sprachen sowie in US-amerikanischem Englisch verfügbare Technik soll so vor allem den Onlinekampagnen traditioneller Markenartiklern helfen, aber auch Corporate, Verbands-, oder Parteienwerbung absichern.

Das könnte Sie auch interessieren