
Die Direktmarketing-Agentur kajomi hat eine neue Version ihrer E-Mail-Versandsoftware vorgestellt. Im Mittelpunkt von kajomi MAIL 4.1. steht eine Funktion, über die die Leser einzelne Artikel im Newsletter über eine Schnittstelle direkt auf Facebook und Twitter veröffentlichen können.
Mit der Erweiterung, die kajomi "Share-to-Social" genannt hat, können User für sie interessante Nachrichten direkt aus der E-Mail heraus in ihren Netzwerken weiterverbreiten. Auch die Benutzerfreundlichkeit der Software hat die Agentur angepasst. So finden sich nun auf jeder Seite der Software nun Infobuttons, die den Versendern auf einen Blick die wichtigsten Funktionen erklären. Außerdem lässt sich der Quelltext von Mailings im HTML-Format direkt im kajomi-System bearbeiten.
Damit die Anwender die Klickstatistik bei einem verschickten Mailing schnell erfassen können, bietet die neue Version ein statistisches Overlay-Reporting. Auf diese Weise werden Klicks und Klickraten direkt in der Mailvorlage abgebildet. Für fremdsprachige Benutzer gibt es das System auch in englischer Sprache.
Vor einem Monat hatte kajomi die Ergebnisse einer Onlineumfrage vorgestellt, wonach noch zwei Drittel der deutschen Internetnutzer lieber Newsletter von Firmen und Marken lesen, als mit ihnen auf sozialen Netzwerken zu kommunizieren. Mit 26 Prozent nutzt jedoch mehr als ein Viertel der User beide Angebote bereits parallel.