
Aus dem Film zum Label
Aus dem Film zum Label
Mode ist der größte Umsatzbringer im Internet, da ist es nur konsequent, dass der Designer Johan Lindeberg seine neue Marke BLK DNM zum Start nur im Netz vertreibt.
Im sogenannten Flagship-Store wird auch der Film 1 gezeigt, den von Martin De Thurah gedreht hat. Der Direktvertrieb übers Internet verschafft den Konsumenten einen klaren Preisvorteil von 30 bis 40 Prozent, da der gesamte Grosshandel ausgeklammert wird.
BLK DNM präsentiert sich selbst als digitale Marke, indem den Einkäufern eine besondere Einzelhandelserfahrung mit interaktivem Videoinhalt angeboten werden soll. "Wir befinden uns mitten in einer neuen Modeära , in der die Konsumenten viel klüger sind und wir uns als Designer mehr um den bewussteren Konsumenten kümmern müssen", erklärt Lindeberg. "BLK DNM wurde mit dem Konsumenten im Sinn entwickelt: wie wir ihm unsere Kollektion durch unseren interaktiven Online-Flagship-Store näher bringen, wie ihm unsere Teile näher beschreiben und zeigen, dass sie ihm passen."
Auch über den Service versucht der Shop zu punkten und bietet einen kostenlosen Versand innerhalb der USA und kostenlose Rückgabe bis zu einem Jahr ab Kaufdatum. Ausschließlich auf das Internet möchte sich der Modeschöpfer jedoch doch nicht verlassen: Im Frühjahr eröffnet BLK DNM ein Ladengeschäft in New York.
Lindebergs Konkurrent Derek Lam hat seine erste Crowdsourcing-Kollektion bei eBay herausgebracht: Der Modeschöpfer und der Onlinemarktplatz lassen die Nutzer abstimmen, welche fünf Kleider angeboten werden sollen.