INTERNET WORLD Logo Abo
Untersuchung zum Nutzungsverhalten von Mobile
Sonstiges 29.02.2012
Sonstiges 29.02.2012

Untersuchung zum Nutzungsverhalten von Mobile Lieber im mobilen Internet als vorm TV

Das mobile Internet verdrängt TV in der Mediennutzung. Wer einen mobilen Internetzugang hat, verbringt damit mehr als ein Viertel seiner Mediennutzungszeit, wie eine Befragung von InMobi zeigt.

Demnach entfallen 22 Prozent der Nutzungszeit von mobilen Internetnutzern auf das Medium TV. Dagegen verbringen sie 27 Prozent ihrer Zeit mit dem Surfen per Smartphone oder Tablet. Die meiste Zeit verbringt die onlineaffine Nutzergruppe jedoch noch im stationären Internet (32 Prozent). Für andere Medien wie zum Beispiel Zeitungen oder Zeitschriften verbleiben 19 Prozent der Nutzungszeit.

Mobile Internetuser bewegen sich vor allem in Social Media, sehen sich über Smartphones und Tablets Videos an oder zocken Gaming-Apps oder Browserspiele. Auch die mobile Suche gehört zu den wichtigsten Anwendungen.

Der Untersuchung zufolge habe mobile Werbung dem M-Commerce den Weg bereitet. So akzeptierten zwei Drittel der Befragten mobile Ads genauso wie Werbung im TV oder online. Mobile Werbung habe 42 Prozent der Studienteilnehmer etwas Neues vorgestellt. 23 Prozent gaben an, dass mobile Werbung ihnen Zeit und Geld gespart habe. Mobile Werbung habe 14 Prozent der Nutzer beeinflusst, etwas über den mobilen Kanal zu kaufen.

"Mobile Endgeräte verändern die Werbelandschaft in allen Ecken der Welt“, sagt InMobi-CEO Naveen Tewari. "In diesem Jahr werden wir sehen, dass sich diese Trends zusehends beschleunigen, weil die Konsumenten sich immer mehr auf ihr mobiles Endgerät verlassen.“

Für die Untersuchung hat das mobile Werbenetzwerk InMobi zwischen September und November 2011 20.000 mobile Internetnutzer in 18 Märkten auf allen Kontinenten befragt und die Stichprobe nach verfügbaren demographischen Daten gewichtet, um repräsentative Ergebnisse zu erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren