iZettl will Kreditkartenzahlung auf das Smartphone bringen.
iZettl will Kreditkartenzahlung auf das Smartphone bringen.
Der schwedische Payment-Dienst iZettle will die Kreditkartenzahlung mit dem Smartphone nach Europa bringen. Nun hat das Unternehmen eine Finanzspritze von 25 Millionen Euro erhalten, um neue Märkte zu erschließen.
iZettle ist ein Square-Klon aus Schweden, der die Kreditkartenzahlung mit dem Smartphone oder Tablet auch in Europa etablieren will. Der Vorreiter Square realisiert das in den USA durch einen Kreditkartenleser, der kostenlos verschickt und an das mobile Gerät angeschlossen wird. Das Unternehmen erhebt dafür eine Gebühr von 2,75 Prozent und würde hochgerechnet mittlerweile bis zu 6 Milliarden US-Dollar im Jahr umsetzen.
Diesseits des Atlantik ist dieses Payment-Modell noch in der Entwicklungsphase. Diese allerdings nimmt langsam Fahrt auf: In einer zweiten Finanzierungsrunde hat iZettle 25 Millionen Euro erhalten, um neue Märkte in Europa zu erschließen. Zu den Geldgebern gehören die Venture-Capital-Unternehmen Greylock Partners und Northzone sowie das Kreditkartenunternehmen Mastercard.
Erst vor wenigen Tagen hat iZettle außerdem eine API herausgegeben, mit der Drittanbieter das Payment-System auch in ihre eigenen Anwendungen inplementieren können. Derzeit wird iZettle allerdings nur in Großbritannien erprobt und kann auch dort bisher ausschließlich auf Einladung genutzt werden. Die benötigten Kreditkartenleser werden übrigens wie auch bei Square kostenlos verschickt.