
In Deutschland wurden allein im März 2010 mehr als eine Millionen Musiktitel direkt auf das Handy heruntergeladen. Die Zahl der Nutzer, die mobil herunterladen, hat sich im Vergleich zum März 2009 sogar mehr als verdoppelt.
Laut Comscores Dienst MobiLens haben in Deutschland im März 2010 1,04 Millionen Mobilfunknutzer Musik direkt auf ihr Handy geladen. Damit liegt Deutschland vor Italien, Frankreich und Großbritannien im europäischen Vergleich an der Spitze. Zusammen mit Spanien erreichten die fünf EU-Länder im März 2010 sogar mehr mobile Musikdownloads als die USA.
Dort ist allerdings auch das Musikhören mit dem nicht besonders populär. Nur 13,2 Prozent der US-amerikanischen Handy- und Smartphonenutzer nutzen das Mobilfunkgerät dazu. In den fünf betrachteten EU-Ländern liegt deren relativer Anteil mit 23,8 Prozent fast doppelt so hoch.
Der mobile Musikdownload hat aber noch einiges an Wachstumspotenzial. Im März lag der Anteil der mobilen Downloader bei gerade einmal acht Prozent. Bislang bevorzugen von den 54 Millionen Nutzern, die Musik auf ihrem Handy hören, 85 Prozent die Musikübertragung vom PC auf das Mobilfunkgerät. Zum einen liegt das daran, dass nur 42 Prozent ein besitzen und nur 47 Prozent surfen im mobilen Internet.