INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon handelt mit Lebensmitteln Foto: fotolia.com/David Woolfenden
Sonstiges 01.07.2010
Sonstiges 01.07.2010

Amazon handelt mit Lebensmitteln Kaffee, Müsli, Cola und Bier

Über das deutschsprachige Amazon-Portal können Kunden des Versenders nun auch Lebensmittel bestellen. Dazu hat das Unternehmen mit 60 Verkaufspartnern Kooperationen geschlossen.

Nachdem Amazon in den USA 2006 mit dem Lebensmittelhandel begonnen hat, zieht der Handelskonzern nun auch in Deutschland nach und versendet ab sofort auch hierzulande Produkte des täglichen Bedarfs. Zu den Partnerunternehmen gehören neben Froodies und biowelt, auch Spezialitätenhändler wie Schuhbeck Gewürze oder Weinkeller wie Mövenpick Wein.

Den Nutzern stehen in 25 Kategorien von Babynahrung bis Zucker- und Süßwaren zum Start rund 30.000 verschiedene Produkte zur Verfügung. Daneben gibt es die vier Spezialitäten-Shops Tee und Kaffee, Bio und Fairtrade, Mediterrane Küche sowie Wein. Auch Kunden mit speziellen Ernährungswünschen sollen Passendes finden. So gibt es neben den genannten unter anderem auch koschere, vegetarische und veganische Produkte.

Verschiedene Filteroptionen wie Herkunftsland oder bei Weinen einen Jahrgangsfilter sollen die Produktsuche so einfach wie möglich machen. Alle Produkte werden zu den üblichen Bedingungen deutschlandweit versendet. "Das Ziel von Amazon.de ist es, der Ort zu sein, an dem Kunden die größte Auswahl an Lebensmitteln und Getränken zu attraktiven Preisen finden, die man rund um die Uhr bestellen kann und bequem, schnell und günstig nach Hause geliefert bekommt", erklärt Christian Bubenheim, Director Consumables bei Amazon Deutschland den Ansatz des neuen Segments.

Erst Ende Juni hatte der Multichannel-Händler Otto bei der Präsentation seiner Jahresbilanz angekündigt, ebenfalls den Einstieg in den onlinebasierten Lebensmittelversand zu prüfen.

Das könnte Sie auch interessieren