INTERNET WORLD Logo Abo
Studie vom BVDW zeigt wachsendes Interesse an mobilem Internet (Bild: Cybrain/fotolia.de)
Sonstiges 21.07.2011
Sonstiges 21.07.2011

Deutsche interessieren sich immer mehr für mobiles Internet Jederzeit und überall Online

Das mobile Internet wird immer populärer. Über 33 Prozent der Bundesbürger möchten unterwegs im Web surfen. Das hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden.

Demnach wollen heute zwölf Prozent mehr Deutsche mobil surfen als bei der vergleichbaren Erhebung im Jahr 2008. "Das Interesse der Deutschen am mobilen Internet befindet sich auf einem stetigen Wachstumskurs", sagt Olav A. Waschkies, stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im BVDW. Bis Ende des Jahres erwartet der Verband noch einmal eine deutliche Steigerung des Interesses am mobilen Web und auch der aktiven Nutzung.

Eine Männerdomäne ist das mobile Internet schon längst nicht mehr, auch Frauen zeigen zunehmend Interesse am mobile Surfen. 31 Prozent der weiblichen Handynutzer gaben bei der Umfrage an, dass sie daran interessiert seien, mobil im Web unterwegs zu sein. Im Jahr 2008 hegten nur 16 Prozent diesen Wunsch.

Besonders stark ist das Interesse bei jüngeren Nutzern. So möchten 65 Prozent der 16- bis 24-Jährigen mobil Surfen, in der Altersgruppe von 25 bis 34 Jahren sind es immerhin noch 47 Prozent. Generell zeigte sich bei der Studie, dass das Interesse an mobilem Internet mit steigendem Alter abnimmt. Bei den über 55-Jährigen beispielsweise zeigen nur noch 17 Prozent Interesse für mobiles Internet.

Untersucht wurden auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Bundesländern. Besonders affin für mobiles Surfen zeigte sich Hamburg mit 54 Prozent Interessierten in der Bevölkerung. Sachsen-Anhalt kam auf 46 Prozent und Nordrhein-Westfalen auf 39 Prozent. Weit abgeschlagen dagegen Mecklenburg-Vorpommern mit fünf Prozent, hinter Bremen, das noch 18 Prozent erreicht.

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Vor allem Besserverdiener setzen auf das mobile Internet. 49 Prozent der Befragten mit einem Nettoeinkommen über 4.000 Euro interessieren sich für mobiles Surfen. In der Gruppe mit einem Nettoeinkommen zwischen 2.500 und 4.000 Euro sind es mit 35 Prozent noch mehr als ein Drittel.

Für die Studie, die der BVDW in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut YouGov Deutschland durchführte, wurden 1.142 Bundesbürger ab 16 Jahren im Zeitraum vom 5. bis 6. Juni befragt.

Das könnte Sie auch interessieren