INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 27.05.2008
Sonstiges 27.05.2008

ISA wird zu Markt.Gruppe

Kai Nikolaizig

Kai Nikolaizig

Das Anzeigennetzwerk ISA firmiert ab sofort unter dem Namen markt.gruppe und hofft so auf mehr Markenverständlichkeit.

Begleitet vom neuen Claim "Deutschlands großes Anzeigennetzwerk" und unterstützt von zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen firmiert der Rubrikenanzeigen-Betreiber ISA,e ein Joint-Venture der Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck, Dr. Ippen und WAZ Mediengruppe ab sofort als "markt.gruppe". Mit der Umfirmierung einher geht die Einführung des neuen Verbundmarke-Logos und der Relaunch der Unternehmenswebsite unter www.marktgruppe.de.

Als das Netzwerk 2003 unter dem Namen ISA gegründet wurde, umfasste es die drei Portale immowelt.de, stellenanzeigen.de und autoanzeigen.de, die dem Unternehmen mit ihren Initialen auch seinen Namen gaben. Durch die Expansion sind mit markt.de, motoso.de und trauer.de seien zwischenzeitlich drei neue erfolgreiche Portale hinzugekommen, so dass der Name ISA der Portalvielfalt nicht mehr gerecht werde, heißt es zur Begründung.

"Die Umfirmierung soll nicht nur der Spiegel unseres kontinuierlichen Marktwachstums sein", erklärt Kai Nikolaizig, Geschäftsführer der markt.gruppe. "Wir werden damit der erfolgreichen Entwicklung zu einem der führenden Gesamtrubrikenmärkte im Internet gerecht und legen den strategischen Grundstein für das weitere Wachstum unseres Portalverbundes." Mit der neuen Marke sollen die Einzelportale in der übergreifenden Verbundwahrnehmung gestärkt und die Größe und Relevanz der Rubrikenportale der markt.gruppe bei den verschiedenen Kundengruppen visuell gebündelt werden. Die ISA GmbH & Co. KG wurde im Januar 2003 durch die Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck, Dr. Ippen und WAZ Mediengruppe gegründet. Mit dem Ziel, Internetportale in den Kern-Bereichen Immobilien, Stellen und KFZ zu betreiben, verknüpft die ISA als Dienstleister die stark anwachsenden Online-Rubrikenmärkte mit den etablierten Kleinanzeigenangeboten regionaler Tageszeitungen. Inzwischen nutzen in Deutschland bereits 50 Verlage mit über 110 Zeitungstiteln den Service der ISA, um ihre Rubrikenanzeigen online zu stellen.

Das könnte Sie auch interessieren