INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 28.01.2013
Sonstiges 28.01.2013

bvh Rising Star Innovative Unternehmen gesucht

Wer ein besonders zukunftsweisendes Geschäftsmodell entwickelt hat, kann sich ab sofort auf den Start-up-Award bvh Rising Star bewerben. Die Auszeichnung, die im April 2013 in Hamburg verliehen wird, soll die Aufmerksamkeit für praxisorientierte Innovationen in der Versandhandels-Branche erhöhen.

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) verleiht am 10. April 2013 erstmals gemeinsam mit dem Deutschen Fachverlag (dfv) und der dazugehörenden The Conference Group den Start-up- und Innovationspreis bvh Rising Star. Mit dem Award wollen die drei Partner Unternehmen würdigen, die als Händler oder Handels-Dienstleister neue Produkte oder Geschäftsmodelle eingeführt haben. Dabei sind auch Innovationen aus bestehenden Unternehmen heraus möglich, wenn eine grundlegende Neukonzeption erkennbar ist.

"In der Wertschöpfungskette des Handels gibt es noch viele Bereiche, in denen Innovationen ein besseres Einkaufserlebnis und damit eine höhere Kundenbindung ermöglichen werden", betont Martin Groß-Albenhausen, der den Preis beim bvh verantwortet: "Das inzwischen im Kaufprozess vorrangig genutzte Internet wird die Entwicklung neuer Ansätze beschleunigen: Wir sehen hier eine Menge Chancen für neue Player - aber auch für etablierte Unternehmen, die dank Innovationen auf einmal neu zu strahlen beginnen." Gleichzeitig sollen auch Mut und Risikobereitschaft gewürdigt werden, "die oft notwendig sind, um aus guten Ideen funktionierende Lösungen zu machen", sagt dfv-Geschäftsführer Holger Knapp.

Unternehmen können ihre Bewerbungen bis zum 28. Februar 2013 kostenfrei einreichen. Anschließend wählt eine Fachjury aus Inverstoren und Branchenexperten aus den Einreichungen drei Kandidaten aus. Diese werden sich am 10. April beim bvh BarCamp 2.013 in Hamburg um den Rising Star öffentlich bewerben. 

Das könnte Sie auch interessieren