Die Samwer-Brüder haben eine neue Verkaufsseite aufgezogen. Lazada ist ein Online-Elektronik-Shop, der den südostasiatischen Markt versorgen soll. Dabei fällt die Ähnlichkeit zu dem marktführenden Onlinehandelsplatz Amazon auf.
Der südostasiatische Markt ist groß und lukrativ. Dementsprechend haben die deutschen Samwer-Brüder dorthin ihr Augenmerk verlegt und eröffnen jetzt mit Lazada einen Onlineshop für Elektronikgeräte. Vor allem die Länder, die Amazon nicht bedient, stehen im Aktionsradius von Lazada. So soll die Zentrale von Lazada in Singapur sitzen und Märkte wie Thailand, Taiwan, Malaysia, Indonesien und die Philippinen versorgen, so das Blog TechBerlin.
Interessant: Die Webseite orientiert sich deutlich in Design und Aufbau an dem US-amerikanischen Vorbild Amazon. Dies lässt den Schluss zu, dass sich die Gründer, Alexander, Marc und Oliver Samwer, mit dem Onlineshop ein weiteres Verkaufsobjekt gegründet haben, das sie gewinnbringend weitergeben werden.
In der Vergangenheit waren die Samwer-Brüder bereits mit einigen Klon-Verkäufen erfolgreich gewesen: Das Couponing-Unternehmen Citydeal ging 2010 an den Marktführer Groupon über. Der Klingeltonanbieter Jamba wurde 2008 von Murdochs News Corp. aufgekauft. Die Auktionsplattform Alando verkauften die drei Gründer 1999 an eBay.