Nachdem im November viele Onlineshops und Shoppingportale Imageeinbußen hinnehmen mussten, zeigt sich im Monat Dezember wieder ein leichter Aufwärtstrend. Insbesondere der Elektronikanbieter Redcoon kann einen starken Imagegewinn verzeichnen.
Der Onlinehändler kann dem ECC-Shopmonitor zufolge seinen Imagewert um 0,25 Punkte verbessern und somit von Rang 14 im November nun erstmals in die Top 10 aufsteigen. Ein besonders gutes Image (3.80) kann Redcoon bei der Zielgruppe der 30- bis 39-jährigen erzielen. Dennoch können die meisten der Befragten keine Aussage zum Image des Onlinehändlers treffen. Dies kann an einer mangelnden Bekanntheit oder auch an einer fehlenden Positionierung des Shops liegen.
Im Imageranking konnten sich Amazon und Tchibo auf den ersten beiden Plätzen behaupten, Conrad Electronic schaffte es von Position sechs im November auf vier im Dezember, Alternate stieg auf fünf ab. Heine stieg aus den Top Ten ab.
Der ECC-Shopmonitor wird monatlich als Onlinebefragung von 1.000 Teilnehmern – repräsentativ für deutsche Internetnutzer – im Alter ab 16 Jahren erhoben. Bewertet wird das Image anhand einer 5er Skala von „Sehr schlecht“ bis „Sehr gut“ mit „Weiß nicht“-Option. Die Auswahl der zwanzig zu bewertenden Shops erfolgt auf Basis des Rankings der umsatzstärksten deutschen Shoppingportale und Onlineshops.
Hier der Vormonat zum Vergleich.