
Die Ausstellung und der Versand elektronischer Rechnungen soll vereinfacht werden. Die Bundesregierung plant, dass Rechnungen in Zukunft auch ohne qualifizierte digitale Signatur gültig sind.
Zwar hatte der Bundesrat in seiner Sitzung am 8. Juli 2011 gegen eine Gesetzesvorlage gestimmt, mit der die Abschaffung der elektronischen Signatur für Rechnungen beschlossen gewesen wäre, dennoch will die Regierung aber weiter an ihrem Plan festhalten. Aktuell werde geprüft, ob zum Steuervereinfachungsgesetz der Vermittlungsausschuss angerufen wird, berichtet heise.de. Eine Entscheidung könnte noch vor der Sommerpause getroffen werden. Ursprünglich sollte die elektronische Rechnungssignatur bereits zum 1. Juli 2011 abgeschafft werden, da sich das Verfahren bisher nicht durchsetzen konnte.
Aktuell müssen elektronische Rechnungen natürlich weiter mit einer qualifizierten Signatur versehen werden, wie lange noch bleibt vorerst offen.