
Digitale Coupons sind in Deutschland noch ein Trend - in den USA jedoch schon Realität. Fast die Hälfte der Internetnutzer setzt diese bereits ein.
In diesem Jahr werden 47 Prozent der User in den Vereinigten Staaten elektronische Rabattgutscheine online oder in Ladengeschäften einlösen, prognostiziert eMarketer und rechnet mit einem weiteren Anstieg. Die Zahl derer, die Coupons jeglicher Art nutzen, liegt bei 88,2 Prozent.
In Deutschland ist der Couponing-Markt stark in Bewegung: Netto hat seinen Feldversuch für mobiles Couponing ausgeweitet, Schlecker Home Shopping kooperiert mit dem Gutscheinportal DailyDeal und 5mal4.de ist mit Restaurantgutscheinen live.
Was Unternehmen beachten müssen, die mobiles ortsbezogenes Marketing für sich nutzen möchten, erklärt Ben Brown vom britischen Gutschein-Netzwerk VouChaCha.