Beim 48. ADC Wettbewerb glänzte Heimat mit "Ecosphere"
Beim 48. ADC Wettbewerb glänzte Heimat mit "Ecosphere"
Am Samstag prämierte die Jury des (ADC) die besten Kreativarbeiten des vergangenen Jahres. Der diesjährige Grand Prix geht an die "CNN Ecosphere" von Heimat.
Das digitale 3D-Ökosystem "Ecosphere" arbeitet mit einem Echtzeit-Twitter-Visualizer und ist mit insgesamt neun Nägeln - je drei in Gold, Silber und Bronze - auch die erfolgreichste Idee des Wettbewerbs. Vier der neun Nägel gewann die dabei in der Kategorie "Digitale Medien".
Das zweiterfolgreichste Projekt des Wettbewerbs stammt ebenfalls von der Berliner Agentur. Die Kampagne "Im Angesicht des Marathon" für Adidas nutzte Live Cams und , um den Marathon erlebbar zu machen und gewann sieben Nägel, einen davon in Gold.
Auch der letztjährige Grand Prix Gewinner Jung von Matt konnte in diesem Jahr glänzen: Die Agentur gewann zwei Gold- und zwei Silbernägel und überzeugte mit "Das dritte Auge" für Daimler.
Jochen Rädeker, ADC Präsidiumssprecher erklärt die Entscheidung der Jury: "Die ausgezeichneten Arbeiten haben alle eines gemeinsam: sie schlagen neue Wege in der Kommunikation ein, wecken Emotionen und belegen eindrücklich, wie wichtig kreative Ideen für die Gesamtwirtschaft sind, da nur mit ihnen Produkte und Dienstleistungen einen erfolgreichen Weg zu ihren Märkten finden. Unter den höchstplatzierten Arbeiten sind 2012 besonders viele, die in innovativen Medienformaten ein sehr breites Publikum erreicht haben."
Beim ADC Wettbewerb und Nachwuchswettbewerb wurden über 8.000 Einzelexponate eingereicht. Die Jury verlieh insgesamt 19 goldene, 77 silberne und 127 bronzene ADC Nägel sowie 266 Auszeichnungen.
Die vollständige Siegerliste steht bereit.