INTERNET WORLD Logo Abo
Pubbles schließt
Sonstiges 02.07.2013
Sonstiges 02.07.2013

Pubbles schließt Das Ende eines Online-Kiosks

Noch im vergangenen Jahr haben die Buchhändler Weltbild und Hugendubel (DBH) 50 Prozent an Pubbles übernommen. Ziel war es, den Online-Kiosk zur zentralen Plattform für digitales Lesen zu machen. Das hat nicht geklappt, denn Pubbles hat seine Schließung angekündigt.

Jetzt ist es offiziell: Der Online-Zeitungskiosk Pubbles schließt zum 30. September 2013. Bereits im März im März 2013 war von einer Schließung des Portals die Rede, die aber ein Bertelsmann-Sprecher dementierte. Pubbles werde im Rahmen des Tolino-Projekts eine wichtige Rolle als Distributor von Verlagsinhalten zukommen; eine Entscheidung, das Endkundengeschäft aufzugeben, sei aber noch nicht gefallen, teilte das Unternehmen gegenüber lesen.net mit.

Nun fordert Pubbles seine Kunden dazu auf, sich ihre gekauften Inhalte rechtzeitig zu sichern. Die Plattform startete im Oktober 2010, beteiligt waren neben Bertelsmann unter anderem auch die Verlage Gruner und Jahr und der Zeit Verlag. Ein Jahr später beteiligte sich die Verlagsgruppe Weltbild an Pubbles. Zu Beginn des Jahres 2012 haben Weltbild und Hugendubel (DBH) gemeinsam 50 Prozent an Pubbles übernommen. In diesem Zusammenhang verlegte Pubbles seinen Standort nach München. Der Shop sollte eine zentrale Plattform für digitales Lesen werden. Mehr als 10.000 E-Books und knapp 100 E-Magazine und E-Zeitungen hat der Internet-Kiosk nach eigenen Angaben derzeit im Angebot.

Das könnte Sie auch interessieren