
Die Kampagnen-Controlling-Spezialisten AdClear präsentieren ein neues Verfahren zur Bewertung von Werbeleistung: Die "Clear-ADtribution-Formel" soll den Kunden ermöglichen, Einblicke in die Wirksamkeit ihres Marketing-Mixes zu gewinnen.
Dank der "Clear ADtribution-Formel" kann der Online-Marketing-Mix von werbetreibenden Unternehmen in Hinblick auf die tatsächliche Kosten-Umsatz-Relation (KUR) jedes eingesetzten Kanals untersucht werden. "Unser erklärtes Ziel ist es, jedem Marketer genau sagen zu können, welcher Kanal wann wie viel zu einem Sale beigetragen hat", sagt Dimitrios Haratsis, Gründer und Geschäftsführer von AdClear. Die Methode ermögliche es den Kunden, seine Onlinewerbung kanalübergreifend messbar zu machen.
Die exklusive Formel wurde von AdClear auf Grundlage von mehrmonatigen Studien erarbeitet und basiert auf speziellen Parametern für die Bewertung von Kontaktpunkten innerhalb einer Customer Journey. Daraus lassen sich Vertriebs- und Werbeleistung errechnen, die als prozentuale Anteile am Verkauf ausgewiesen werden.
Die Kundenreise untersucht AdClear unter anderem auch für Plus.de. Mit seinem Analysetool startete AdClear ursprünglich vor rund einem Jahr.