INTERNET WORLD Logo Abo
Baumärkte im Internet
Sonstiges 03.05.2013
Sonstiges 03.05.2013

Baumärkte im Internet Do it yourself mit der Maus

Zum Einkauf von Heimwerkerbedarf muss man nicht unbedingt in den Baumarkt des Vertrauens fahren. Auch online gibt es mittlerweile vom Flansch bis zum Zweihandwinkelschleifer alles, was der passionierte Hobbybastler braucht. Jeder fünfte Deutsche hat entsprechende Artikel bereits im Internet gekauft.

Sind die älteren Internetnutzer besonders handwerklich begabt oder besonders internetaffin? Als größte Gruppe der Internetuser, die bereits einmal Heimwerkerbedarf online bestellt haben, ermittelte jedenfalls eine aktuelle Studie die Altersklasse der 50- bis 64-Jährigen. Von ihnen haben bereits 28 Prozent einmal in einem Online-Baumarkt eingekauft. Für die repräsentative Untersuchung im Auftrag des Bitkom befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1.063 Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland.

Die Baumärkte locken nicht nur mit Angeboten in ihre Online-Shops, sondern bieten praktische Hilfe an. Tipps und Anleitungen in Form von Schritt-für-Schritt-Fotostrecken oder Videoclips sind mittlerweile überall gang und gäbe. Einige Baumärkte haben für ihre Nutzer und Kunden darüber hinaus spezielle Foren eingerichtet, in denen die Heimwerker fachsimpeln können. Selbst mobil lässt mittlerweile nach Dübeln shoppen - einige Internetbaumärkte sind jedenfalls schon mittels Mobilversionen ihrer Onlineshops auf den Smartphones der Hobby-Handwerker präsent.

Die Heimwerker-Branche hat im E-Commerce aber noch einiges an Wachstumspotential, wie der Branchenreport des IFH Institut für Handelsforschung jetzt feststellte. Der Onlinehandel in Deutschland wächst weiterhin - allein im vergangenen Jahr um 15 Prozent - und davon könnten auch die Baumärkte profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren