INTERNET WORLD Logo Abo
Cannes Lions 2013
Sonstiges 20.06.2013
Sonstiges 20.06.2013

Cannes Cyber Lions 2013 Deutschland holt drei Mal Bronze

Verglichen mit dem vergangenen Jahr war die Ausbeute bei den Cannes Lions 2013 in der Kategorie Cyber für die deutschen Online-Kreativen enttäuschend: nur drei bronzene Löwen. Im Vorjahr war einmal Gold und sechsmal Bronze dabei.

Drei Mal Bronze: Das ist das Ergebnis für die deutsche Kreativbranche in der Kategorie Cyber beim Cannes Lions International Festival 2013. Insgesamt schafften es vier Arbeiten in die Shortlist. Serviceplan bekam den Löwen für die Arbeit "Troy Davis - I am alive" - eine Online-Kampagne die sich mit der Todesstrafe auseinandersetzt und auch bereits beim deutschen Art Directors Club (ADC) prämiert wurde. Zwei Auszeichnungen gewann BBDO Germany: Einmal für die Arbeit "Tree Concert" im Auftrag des BUND und für die Animation "Surfer" für den Safthersteller True Fruits.

Insgesamt vergab die Cyber-Jury unter Präsident Bob Greenberg, CEO von R/GA, 17 Mal Gold, 25 Mal Silber und 49 Mal Bronze. Besonders angetan zeigte sich die Jury von den Arbeiten "The Beauty Inside" von Perreira & O Dell (San Francisco) für Intel und Toshiba sowie von "Oreo Daily Twist" von Draft FCB für Mondelez International. Die Arbeiten zeigten Greenberg zufolge in besonders gelungener Weise die Verknüpfung von Internet, Mobile und Social Media. Am besten schnitten die USA in der Cyber Kategorie ab: Sie holten 24 Löwen, davon zwei Grand Prix.

Auf den nächsten Seiten stellt INTERNET WORLD Business die deutschen Gewinner aus Cannes vor.

"Troy Davis I am alive" von Serviceplan für Alive e.V.

Der Fall Troy Davis gilt als einer der umstrittenen Justizfälle der USA. Der US-Bürger war im September 2011 trotz mangelhafter Beweislage hingerichtet worden, was internationale Proteste hervorrief. Mit einer ungewöhnlichen Online-Kampagne verleiht der Verein Alive e. V., der sich weltweit für die Abschaffung der Todesstrafe einsetzt, Troy Davis posthum eine Stimme.

"Tree Concert" von BBDO für BUND

Ein Kastanienbaum spielt für den Erhalt der Berliner Stadtbäume. Mit dieser Aktion hat der BUND auf den schrumpfenden Baumbestand in Berlin aufmerksam gemacht. Die Installation wurde in enger Zusammenarbeit mit Künstlern aus dem Kreativpool von Gang of Berlin konzipiert und umgesetzt.

"Surfer" von BBDO für True Fruits

Für die computeranimierte Kampagne ohne Computeranimationen wurden echte Schauspieler zu unechten Probeaufnahmen eingeladen. Die nichtsahnenden Darsteller wurden in hautengen "Spezialanzügen" vor einen Green Screen gestellt und mussten mit imaginären Fruchtwesen und Phantasiewelten interagieren, die angeblich später am Computer animiert werden sollten. Was die Schauspieler nicht wussten: die digitalen Spezialeffekte wird es nie geben.Damit will True Fruits auf den Verzicht von Zusatzstoffen in seinen Säften aufmerksam machen.

Auch bei bei dieser Veranstaltung wurden jede Menge Preise verliehen: Die kreativsten Digitalwerke der letzten zwei Jahre zeichnete der Walhalla Fachverlag in 19 Kategorien bei den Annual Multimedia Awards 2013 aus.

Das könnte Sie auch interessieren